Jump to content

Sleepy

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Sleepy

  1. Betriebssystem ist windows 2003. Ich habe da eine studentische Lizenz daher ist das in Butter.

     

    VPN würde ich nur ungern einsetzen, da ich an den Workstations (z.B. auf der FH) auch auf Rechner im eigenen Netz zugreifen möchte. Ich wär froh wenn ichs vermeiden könnte.

     

    Ich habe ein WMU9000 von Ovislink.. der ist zwar nicht sehr bekannt, hat aber ein recht guter Ruf. Das mit dem Port forwarding klappt auf allen anderen Ports, daher gehe ich davon aus das es hier auch der Fall ist.

  2. Ich habe diesen Beitrag schon in einem anderen Forum geschrieben, bekam jedoch keine "vernünftige" Antwort.

    Daher poste ich es nun auch mal hier und erhoffe mir mehr:

     

    Ich würde gerne aus dem Internet heraus auf meine freigegebenen Ordner zugreifen.

     

    Auf dem Router habe ich folgende Ports freigegeben/weitergeleitet:

     

    TCP/UDP 120-150

    TCP/UDP 440-500

     

    Nach meinen Kenntnissen müsste es reichen.

     

     

    Nun versuche ich über die Internet IP zu verbinden. Bekomme auch eine Antwort, und zwar das bekannte Eingabefenster für Benutzernamen und Passwort.

    Und obwohl die Angaben 100% korrekt sind, der User auch richtig eingestellt und die Freigabe + Sicherheit der Ordner richtig gesetzt sind, erscheint dieses Fenster immer wieder, als ob das Passwort falsch wäre.

     

    Aus dem LAN funktioniert die Sache eigentlich so ganz gut.

    Es sei denn ich will mit mehr als 1 User verbinden, das mag er dann auch nicht.

     

    Da der Router ja eigentlich den Inhalt weiter streamt, sollte der Server garnicht merken das es aus dem Internet kommt.

     

     

    Warum mach ich das?

    Ich möchte gerne aus dem Internet heraus ein Netzlaufwerk erstellen und nach Hause verbinden. Es gibt zwar Programme die das mit einem FTP Account machen können, sind allerdings ziemlich häufig fehlerbehaftet und lassen sich auch nicht "mal eben" installieren.

×
×
  • Neu erstellen...