Jump to content

dirk2003

Members
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von dirk2003

  1. Danke erst mal.

    Die Unix-Dienste am Client meist Du oder? Hatte ich auch schon dran gedacht, nur das komische ist, das diese auf den anderen auch nicht installiert sind, und der LPR-Port funktioniert trotzdem. Daher hatte ich das schon mal ausgeschlossen.

    Kann man die Drucker auch anders einrichten (TCP/IP?), obwohl sie per Parallelport an den Clients angeschlossen sind? Wenn ja, wie? Über die Client-IP funktioniert das jedenfalls nicht.

  2. Es erscheint folgende Fehlermeldung:

     

    LPR-Anschlusskonfigurationswarnung

    LPR-Server hat nicht wie erwartet auf den Befehl geantwortet

    Mögliche Gründe:

    · Eintrag für IP oder Warteschlangenname ist falsch

    · Der TCP/IP Drucker (LPD-Server) unterstützt den Befehl nicht

    · Der TCP/IP Drucker ist nicht verfügbar

  3. Danke erst mal für die Antwort.

    Welcher Übertragungsmodus muss denn im Bios eingestellt sein?

    Die Treiber sind korrekt installiert.

    Es erscheint folgende Fehlermeldung:

     

    LPR-Anschlusskonfigurationswarnung

    LPR-Server hat nicht wie erwartet auf den Befehl geantwortet

    Mögliche Gründe:

    · Eintrag für IP oder Warteschlangenname ist falsch

    · Der TCP/IP Drucker (LPD-Server) unterstützt den Befehl nicht

    · Der TCP/IP Drucker ist nicht verfügbar

  4. Danke erst mal für deine Antwort.

    Ja auf der Microsoft-Seite bin ich leider nicht wirklich weiter gekommen.

    Also die Drucker sind lokal an den Clients angeschlossen(LPT1). Dann erfolgt die Netzwerkfreigabe am Client. Bis dahin gibts auch keine Probleme. Aber wenn ich den Drucker dann am Druckserver (2K3) per LPR (also als lokalen Drucker) einrichten möchte, bekomme ich keine Verbindung zum Drucker. Normalerweise brauchte ich dafür immer nur die IP des Clients eingeben und der LPR-Port wurde erstellt. Bloss bei einigen Clients klappt das so nicht mehr.

  5. Hallo,

    habe seit kurzem Probleme, Drucker, die an 2K-Clients angeschlossen sind, per LPR-Port mit dem Druckserver zu verbinden. Wir arbeiten in einer Domöne mit 2K3-Servern.

    Dieses Problem tritt in letzter Zeit erst auf, bei Clients, auf denen 2K neu installeirt wurde. Deshalb vermute ich, das dies mit den Clienteinstellungen oder nicht gestarteten Diensten zusammen hängt. Habe dies auch schon erfolglos in LAN und WAN gepostet, hoffe hier mehr Glück zu haben.

  6. Guten Morgen,

    in unserer Dömane haben wir mehrere 2K3 Server und 2K sowie XP Clients. Der ein 2K3 Server dient unter anderem als Druckserver, wobei alle Drucker lokal an den Clients angeschlossen sind und entweder per TCP/IP-Port oder per LPR-Port eingerichtet sind.

    Seit einiger Zeit haben wir Probleme mit dem LPR-Port, denn einige Drucker lassen sich über diesem nicht mehr einrichten. Wobei dabei auffällt, das dieses Problem eintritt, wenn Windows auf 2K clients neu installiert wurde. Deshalb vermutet ich, dass das Problem bei den Clients liegt. (Einsellungen oder vielleicht nicht gestartete Dienste der Clients). Aber welche??? Hoffe Ihr könnt weiterhelfen.

×
×
  • Neu erstellen...