j.rachut
-
Gesamte Inhalte
3 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von j.rachut
-
-
Servus,
der Befehl ist richtig, es kann nur noch an der Schreibweise hängen.
Z.B. sehe ich hier > OU=ZweigWest, DC=contoso, DC=com" < Leerzeichen nach den Kommas. Aussehen sollte es aber so "OU=ZweigWest,DC=contoso,DC=com".
mhh, aber ist es nicht so, dass ich gerade wegen den/dem Leerzeichen alles in Anführungszeichen setze?
Sonst bräuchte ich diese ja nicht....
-
Hallo Zusammen,
ich beschäftige mich gerade mit den ds-Befehlen und bekommen eine Verknüpfung nicht hin:
Ich habe in der OU=ZweigOst eine ganze Reihe von Computerkonten, einen Teil davon mit dem Namen ZW-xxxx möchte ich aus dieser OU in die OU=ZweigWest verschieben.
dsquery computer "OU=ZweigOst, DC=contoso, DC=com" -name ZW* | dsmove -newparent "OU=ZweigWest, DC=contoso, DC=com"
Der erste query Befehl funktioniert einwandfrei, aber die Verknüpfung mit dem dsmove passt nicht, kann mir jemand den Fehler zeigen?
THX JR
70-290 - ds-Befehle
in MS Zertifizierungen — Prüfungen
Geschrieben
jap, daran liegt es! Wenn nur ein Objekt im Container ist, funktioniert es!
THX