Jump to content

chbunk

Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von chbunk

Newbie

Newbie (1/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hi, habe einen W2k3 Terminalserver der mich wahnsinnig macht und brauche da mal Hilfe. Die User loggen Sich per RDP-Client auf dem Server ein und bekommen ein festgelegtes Programm geöffnet (Über die Benutzer-Einstellungen). Da dieses Programm als Option den Benutzernamen für ein weiteres Login mitbekommt, muss ich das für jeden einzelnen Benutzer anpassen und kann es nicht global starten lassen. Gleichzeitig starte ich ein logon-script über die Group-Policies, dass die Hardcopy.exe startet, um aus dem oben genannten Programm Screenshots zu drucken. Soweit funktioniert alles. Wenn der User das Programm dann schließt, sollte sich die Session ja wieder beenden und die offenen Programme schließen. Leider wird Hardcopy nicht geschlossen und die Session bleibt auf einem leeren Bildschirm stehen. Wenn ich ein Logoff-Script über die Group-Policies eintrage, welches einen taskkill.exe Befehl enthält, passiert leider das gleiche. Erst wenn ich über "strg-alt-entf" den User von Hand abmelde, wird das logoff-Script durchgeführt, hardcopy beendet und die Session ist zu. Nun meine Fragen: Wenn das einzig erlaubte Programm geschlossen wird, wird das dann als Abmeldung gewertet, oder ist das was anderes? Wie bekomme ich es hin, dass dieses dämliche hardcopy ordentlich geschlossen wird? Vielen Dank im Voraus. chbunk
×
×
  • Neu erstellen...