Hallo!
Ich arbeite gerade an einem Projekt, welches sich mit der Switchportauthentifizierung nach IEEE 802.1x beschäftigt. Der Radius-Server läuft auf basis von Windows 2003 mit IAS und die Benutzerinformationen werden von dem Active Directory Domänen-Controller geholt. Nun stellen sich mir ein Paar Fragen:
Ist es möglich, bei den RAS-Richtlienen im IAS, die Computerauthentifizierung mit EAP-TLS und die Benutzerauthentifizierung mit PEAP durchzuführen? Oder müssen bei der Computer- und Benutzerauthentifizierung die gleichen EAP-Standards angewendet werden?
Ist es möglich, dass bei einer Benutzerauthentifizierung auch die abgelaufenen Passwörter der Domänen-Benutzer geändert werden können? Mir ist zu Ohren gekommen, dass sowas bei einer Benutzerauthentifizierung nicht möglich sein soll. Wenn ja geht es nur bei EAP-TLS oder PEAP? Oder vielleicht sogar bei beiden?
Laufen beide varianten also EAP-TLS und PEAP auch unter Windows 2000 Clients?
Für Antworten wäre ich sehr dankbar :)
mfg
freak85