Jump to content

Glottis

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Glottis

  1. hm jo hab mir schon gedacht das ich neu installieren muss aber es kann eigentlich nich an der datei in quaratene liegen weil der prozess wie gesagt nur zu ACDsee gehört und kein systemrelevanter prozess is. Win funktioniert ja eigentlich noch nur die explorer exe halt nich. Kann man nich die explorer.exe von der win2k cd kopieren oder win auf 2te parti installieren und sys daten über die alte ver schreiben?? muss doch irgendwie machbar sein. Hab auch schon überlegt einfach mal winXP drüber zu installieren soll. Naja denke zumindest das es nich an der devdetect datei liegt. mfGlottis
  2. Hi Ich war grade fertig den Win2k rechner von meinem Vater mit sp4 und einer neuen Wlan karte zu versehen als mir die verhängnissvolle idee kahm noch schnell AntiVir7 zu installieren. Beim scann nach der inst. wurde die datei devdetect.exe (ACDsee) als potentielle gefahr erkannt und ich habe sie in quarantene verschoben. Damit begann das Prob. nach dem reboot hängte sich der explorer sofort auf und ich konnte ihn nicht abschiessen oder neustarten, er hängt einfach im taskmanager bei CPU-Zeit 0:00:01. Im abgesichertem modus habe ich dann zunächst AntiVir deinstalliert doch dies half auch nichts. Im gegenteil, jetzt stürtzt die explorer.EXE selbst im abgesichertem modus ab! Alle versuche mit rettungsdiskette oder der rettungskonsole zu starten schlugen fehl. Der Taskmanager funktioniert noch wunderbar und die cmd console auch (selbst der bildschirmschohner wie ich grade feststelle ;) ) bin jetzt mit meinem latein am ende (hab auch schon alle karten ausgebaut aber hilft nichts) hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, vielleicht per cmdconsole explorer.exe ersetzten?? specs: AMD 1800+, msi board, win2000 SP4 bin für jeden Tipp dankbar mfGlottis
×
×
  • Neu erstellen...