Jump to content

Nordlicht_OL

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Nordlicht_OL

  1. Hey und Hallo,

     

    hab folgendes Problem bei der installation von Service Pack 1 auf`m Windows 2003 SBS Standart.

     

    Wenn ich versuche das SP1 für den Small Business Server 2003 zu installieren, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

     

    Sie müssen Mitglied der Gruppen " Domänen- Admins"," Schema-Admins" und Organisations-Admins" sein.

     

    Ich bin als Administrator angemeldet und bin Mitglied der besagten Gruppen. Kennt jemand eine lösung???

     

    MFG

     

    Nordlicht

  2. Hey.

     

    Mit der MS Anweisung hat es geklappt.

    Habe das TCP/IP Protokoll komplett deinstalliert.

    Nach der Neuinstallation war FAST alles wieder OK.

     

    Für diejenigen die dieses Problem auch haben oder mal haben werden.

     

    WICHTIG: vorher die Systemstatusdateien sichern.

    Im Falle eines Fehler (war bei mir so), kann man die sicherung wiederherstellen.

     

    Vielen dank nochmal`s

     

    Nordlicht

  3. Hey und Hallo,

     

    ich habe ein großes Problem mit einen Windows 2000 Server SP4 mit MS Exchange 2000.

    Es lässt sich der DNS Server Dienst nicht mehr starten. Das ADS ist auch defekt. Ich gehe mal aber davon aus, dass es mit den DNS Server zu tun hat.

    Ich habe den DNS Server schon deinstalliert und Installiert. SP4 Installiert.

    NSLOOKUP findet natürlich auch keinen DS.

    Folgende fehler habe ich im Ereignisprotokoll:

     

    Ereignis ID: 408

     

    Der DNS-Server konnte den Socket für die Adresse 127.0.0.1 nicht öffnen.

    Überprüfen Sie, ob diese IP-Adresse auf dem Servercomputer gültig ist.

    Verwenden Sie im DNS-Manager das Eigenschaftenfenster des Servers und dort die Registerkarte "Schnittstellen", um diese Adresse gegebenenfalls von der Adressliste zu entfernen. Starten Sie den DNS-Server danach erneut. (Falls diese Adresse die einzige IP-Schnittstelle auf diesem Computer war, konnte der DNS- Server wahrscheinlich aufgrund dieses Fehlers nicht starten. In diesem Fall entfernen Sie den Eintrag "ListenAddress" in der Registrierung unter \Services\DNS\Parameters und starten erneut.)

     

    Wenn diese IP-Adresse auf dem Computer gültig ist, sollten Sie sicher stellen, dass keine andere Anwendung (z.B. ein anderer DNS-Server) aktiv ist, die versucht, auf den DNS-Port zuzugreifen.

     

    Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Onlinehilfe im Abschnitt "DNS-Serverprotokollierungsreferenz".

     

    Ereignis ID: 406

     

    Der DNS-Server konnte kein Benutzer-Datagrammsocket (UDP) erstellen. Die Ereignisdaten enthalten den Fehlercode. Starten Sie den DNS-Server bzw. den Computer neu.

     

    Ich gehe davon aus, das es mit den wechsel einer Netzwerkkarte zu tun hat. Der DNS Server lässt sich aus irgendeinen Grund nicht an dieser Karte Binden. Oder lieg ich da falsch.

     

    Wer kann helfen???

     

    Mit freundlichen Grüßen

     

    Nordlicht_OL

×
×
  • Neu erstellen...