hallo zusammen,
hab da was ziemlich merkwürdiges^^.....
Versuche seit ein paar Tagen eine "beständige" VPN-Verbindung ins Firmennetzwerk über einen DSL-Zugang zu realisieren.
Hab ein Notebook mit XP Sp2 welches über LAN, WLAN und UMTS-Card (Vodafone) verfügt. Als VPN-Client nutze ich den bereits in XP integrierten Client.
Eine sauber funktionierende VPN Verbindung über die UMTS-Card kommt zu stande.
Versuche ich diese VPN Verbindung über LAN/WLAN via DSL-Router herzustellen, bricht diese nach ca. einer Minute ab! Okay klarer Fall hab ich mir gedacht, der Router ist schuld ! ;)
Jetzt kommt der Hammer! Auf dem Notebook ist VirtualPC installiert und es ist ein W2K-Rechner eingerichtet. Erstelle nun ich auf dem virtuellen W2k-Rechner diese VPN-Verbindung , funktioniert diese über LAN/WLAN einwandfrei !
Ist doch krank oder !?
Nochmal zusammenfassend:
XP --- UMTS ---> VPN-Server : ok
XP --- LAN/WLAN ---> VPN-Server : Verbindungsabbruch nach ca. 1min
virtuelles W2k (auf dem gleichen Rechner, bzw. XP) --- LAN/WLAN/UMTS --> VPN-Server : ok
Bin für jede Anwort dankbar und schonmal frohe Weihnachten :)