
kopfweide
-
Gesamte Inhalte
2 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von kopfweide
-
-
Zum Thema "Hardening" gibt es sogar Literatur. Habe mal schnell ein (halbwegs) aktuelles Buch herausgesucht . Vielleicht bietet es ja eine Orientierung. :)
P.S.: Man kann da unter dem Link auch ins Buch "hineinschauen".
-
Guten Morgen allerseits,
wir besitzen bei uns in der Firma einen Schulungsraum mit ca. 10 PC's.
Bei jeder Schulung installieren die Teilnehmer neue OS und Progs zum Testen. Wir haben ein Image von den Rechnern (Windows und Linux), welches wir dann jedes Mal wieder neu einspielen. Das Problem bei der Sache ist immer das manuelle Ändern der IP-Adresse und des Rechnernamens bei beiden OS. Das ist doch einfach überflüssig.
Ich habe mal gehört, dass die IP-Adresse beim zurückspielen irgendwie auch per MAC vergeben werden kann, wenn man eine Tabelle mit MAC und IP-Adressen hat. Wie funktioniert das genau und gibt es da auch freie Software? PXE Boot?? ....
Ich bin mir jetzt nicht 100%-ig sicher ob ich dich richtig verstanden habe, aber da sollte doch eine manuelle Zuordung von MAC <--> IP am DHCP-Server reichen? Natürlich nur für die betreffenden Rechner, vgl. Beschreibung bei Wikipedia
Zip Komprimierungsprogramme
in Off Topic
Geschrieben
Meines Wissens sind die Zip-Spezifikationen öffentlich zugänglich vgl. auch Wikipedia. Nun bin ich hier kein Experte aber ich sehe zunächst einmal keine direkten "Kompatibilität- und Zuverlässigkeitsprobleme". Die Entwickler können diese Kompatibilität- und Zuverlässigkeitsprobleme dann aber doch sicherlich handfest belegen... oder? ;)
Benutze es schon ein weilchen, find es ganz gut und hatte bisher auch eigentlich keine Schwierigkeiten...
Dich absichern. Wenn nachweisbar ist das irgendwelche "Kompatibilität- und Zuverlässigkeitsprobleme" bestehen, besorg was die Entwickler empfehlen/wollen. Wenn nichts festzustellen ist, Frage doch mal ob man denn dann dafür unbedingt Geld ausgeben muss? ;) :)