Jump to content

waa-brb

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von waa-brb

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Danke für die Anregung, habe den DNS-Server auf dem 2k3-Server mal wieder aktiviert und Ihm natürlich eine feste IP zugewiesen, leider ohne Erfolg, das Problem besteht unverändert. Nun bis vor 3 Monaten lief auf dem Server AVM KEN und hat sich um das Internet gekümmert. Heute dient der Server nur noch als Dateiserver, Fax, Anrufbeantworter, FTP-Server, FRITZ!-Data-Server und Backup-Gerät. Das BS 2k3-Server habe ich wegen seiner Stabilität gewählt. Es ist ein ASUS PP-DLW 2 x 2,8 GHz Xeon mit Adaptec 29160 und 3 x 147 Gig U-320 FP. Eigentlich ist es ja nicht so schlimm, aber da der Oki nicht ständig an ist wäre es schön, wenn ich ein Fax auch mal auf dem Kl 3015 ausdrucken könnte. Außerdem stehe ich immer auf dem Standpunkt: Probleme habe nur einen Sinn, wenn man sie llöst.
  2. Kämpfe mich seit Tagen durchs Internet, ohne eine Lösung meines Problems zu finden. Da ich in diesem Board recht qualifizierte Antworten entdeckt habe werde ich mal versuchen mein Problem zu schildern: Kleines Windows-Netzwerk mit FRITZ!Box Fon WLAN 7050 (UI), Firmware-Version 14.03.89 als DHCP-Server, ein 2k3-Dateiserver und ein paar XP-Clients als Arbeitsstationen, dazu 2 Farbaser mit eigenen Netzwerkkarten (OKI C7300-PS + Konica KL 3015-PS) - alle PC´s beziehen ihre IP von der FRITZ!Box Soweit funktioniert alles wunderbar bis auf die Kommunikation zwischen dem 2k3 Server und dem KL 3015. Der Drucker besitz eine feste IP und lässt sich problemlos installieren. Bei dem Versuch zu drucken oder die Eigenschaften des Druckers anzuzeigen kommt im Fenster "Drucker und Faxgeräte" sofort der Status: Drucker nicht gefunden - keine Verbindung. Die Einstellungen werden dann verzögert angezeigt lassen sich aber nicht abspeichern. Drucken ist nicht möglich. Aktualisiert man das Fenster "Drucker und Faxgeräte" zeigt der Drucker sofort wieder "Bereit" Habe probehalber auf einem Client den KL 3015 freigegeben und diesen vom Server aus angesprochen - funktioniert fehlerfrei und druckt auch. Von allen anderen Rechnern aus funktioniert der Drucker ohne Probleme. Der OKI C7300 funktioniert über OKI-LPR-Dienstprogramm von allen PC´s aus. Fehlermeldung im Systemprotokoll beim Versuch die Testseite zu drucken: Das Dokument Testseite, im Besitz von Administrator, konnte nicht auf dem Drucker \\COLOR LASER GX\print gedruckt werden. Datentyp: NT EMF 1.008. Größe der Warteschlangendatei in Bytes: 0. Anzahl der gedruckten Bytes: 0. Gesamtanzahl der Seiten des Dokuments: 0. Anzahl der gedruckten Seiten: 0. Clientcomputer: \\SERVER. Vom Druckprozessor zurückgelieferter Win32-Fehlercode: 259. Es sind keine Daten mehr verfügbar. Druckertreiber und Druckeranschluss wurden bereits deinstalliert und Neu-installiert. Bis vor drei Wochen konnte auf den Drucker problemlos zugegriffen werden, dann kamen sporadische Ausfälle und jetzt geht vom Server aus garnichts mehr. Alle anderen Funktionen sind i.O., Netzwerk-Einstellungen wurden keine verändert. Finde leider nirgends eine ähnliche Fehlerbeschreibung - Bitte helft mir
×
×
  • Neu erstellen...