Jump to content

Neofox

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von Neofox

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hallo Günther, Das würd ich ja gerne machen aber ich habe das ganze nicht verbrochen. Ich habe das übernommen, und wenn man jetzt etwas ändern möchte gibt es einen riesen Ausfschrei. Ich soll bloß alles so lassen wie es ist, naja nur die Fehler soll ich beseitigen :( Die Jungs haben mir das so Erklärt warum die mischung. für externe Mails soll der externe Account genutzt werden für interne der Exchange. Der Exchange hat aber dennoch einen Smarthost eingerichtet bekommen, falls sich mal eine externe mail doch auf den Exchange verirrt. Damit die dann doch zugestellt wird kann der Exchange auch welche raussenden. Nur soll der Exchange ja nicht die Rundschreiben senden sondern das externe Konto was ja auch zu 99% Klappt. Doch frage ich mich wie kommen die andern auf den Exchange und werden dann verschickt? Gruß Neofox
  2. Hallo zusammen. Habe hier ein kleine Problem und hoffe ihr könnte vielleicht Helfen Es gibt hier einen Exchange 2000 Server der Mails zwar versenden aber nicht empfangen kann. Jeder Client im Netzwerk hat zu dem Exchange Postfach auch ein externes Postfach bei einem Provider. Eine Mitarbeiterin schreibt regelmäßig an unsere Kunden Rundmails. Die über das externe Konto versendet werden sollen. Das funz auch zu 99%. Leider gibt es bei dem Rest aber folgendes Problem. Die Emfänger bekommen 2 Mails einmal mit der Adresse des externen Kontos & einmal mails mit dem Konto des Exchangeservers. Jemand eine Idee wieso das passiert bzw. wo ich nach dem Fehler suchen könnte? Vielen Dank für eure Hilfe Gruß Neofox
×
×
  • Neu erstellen...