so
habs probiert. ging nicht so sauber. Hatte zwar EInwahl bei Bedarf auf dem Server aktiv, die Routen eingetragen, aber es wurde nciht an die clients weitergegeben. auf dem server selbst ging das sofort.
nebenbei gesagt:
warum klappt es bei MIR im büro, dass ich einfach 4 user mit der win-vpn an den remote-server verbinden kann, und zwar gleichzeitig, nur beim Kunden - mit dem selben router, selbe IP, selbe Firewallregeln, kommt nur EINER durch, der andere wird dann nicht mehr authentifiziert. Was in aller Herrgottsnamen kann das noch sein?
Ich peil das nicht - es ist nichts anders als bei mir. Gleiche DSL (TDSLBusiness), gleicher Router, gleiche Clients (XP), nur der Server vor Ort is haltn SBS2003. Aber - sollte es daran liegen?
Es ist unerklärlich für mich.