Jump to content

krool

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von krool

  1. Guten Abend

     

    Ich habe folgendes Problem:

     

    Wir haben einen Domäne mit 2k3 Servern und XP Clients. Alles auf dem Neusten Stand, soll heissen alle Updates und Patches aktuell. Grundsätzlich läuft das System stabil und schnell.

    Für die Benutzer sind diverse Policies konfiguriert. Unter anderem Policies für den Internet Explorer (z.B. Proxy Settings, Benutzerdefinierte Titelleiste usw.) Leider werden diese Policies von den Clients nicht übernommen. Alle anderen Policies werden problemlos übernommen und können auch mit "gpupdate" jederzeit aktuallisiert werden.

     

    Ich habe schon alles versucht. Hab schon die kompletten Policies gelöscht und neu erstellt, habe die Berechtigungen, die Vererbung, eventuelle Überschneidungen von Policies überprüft. Ich weiss echt nicht mehr weiter.

     

    Irgendwie hab ich das Gefühl, dass das Problem Clientseitig ist aber wenn ich die Einstellungen in den lokalen Policies mache funktionieren sie...

     

    Edit: Wenn für einen Client in die Gruppenrichtlinienergebnisse schaue dann erhalte ich da ne Fehlermeldung. Unter "Zusammenfassung der Benutzerkonfiguration / Komponentenstatus / Internet Explorer-Branding erhalte ich folgende Meldung:

     

    "Internet Explorer-Branding ist aufgrund des unten aufgeführten Fehlers fehlgeschlagen und konnte keine Richtlinienergebnissatzinformationen protokollieren.

     

    Es sind möglicherweise weitere Informationen aufgezeichnet worden. Suchen Sie über die Registerkarte "Richtlinienereignisse" in der Konsole oder im Anwendungsereignisprotokoll nach Ereignissen am 02.12.2005 18:34:17."

     

    Dazu finde ich allerdings keine weiteren Infos auf den Systemen. Schau ich am falschen Ort? :confused:

     

    Wäre Dankbar für jeden Tipp.

     

    CU

×
×
  • Neu erstellen...