Hallo,
ich muss (eher unfreiwillig und ohne große Kenntnisse im Bereich Windows-Server) einen SBS2003 administrieren, der (soweit ich das feststellen kann) zwar als Domänencontroller konfiguriert ist, aber nicht als DC arbeitet, sondern nur den sich an den Clients lokal anmeldenden (sic!) Benutzern eine große Freigabe als Datengrab zu Verfügung stellt. Das voraus, nun zum Problem.
Wie kann ich einem einzelnen Benutzer das Recht geben, sich am Server anzumelden? Ich möchte ihn nicht in eine der Gruppen *-Operatoren oder Administratoren stecken, sondern ihm möglichst wenig Rechte geben.
Hintergrund: Auf dem Server läuft ein sshd, der zum Tunneln von eingehenden VNC-Verbindungen (sowohl zum Server als auch zu weiteren Client-PCs) genutzt wird. Die Anmeldung per SSH scheint vom Server wie eine lokale Anmeldung behandelt zu werden.
Außerdem würde ich gerne einem weiteren Benutzer die lokale Anmeldung am Server gestatten, ebenfalls mit möglichst wenig Rechten, allerdings soll dieser Benutzer den Server (z.B. am Wochenende) auch herunterfahren dürfen. Falls es dafür eine andere Möglichkeit als die lokale Anmeldung gibt, würde ich sie auch gerne hören.
Meine bisherigen Versuche:
Mit Suchen bin ich auf gpedit.msc ("lokales Anmelden zulassen") gestoßen, aber dort kann ich keine weiteren Benutzer/Gruppen hinzufügen, der entsprechende Button ist ausgegraut.
Außerdem habe ich http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/library/ServerHelp/02e1b4dc-00a7-41b1-8610-38d43d5e5d5d.mspx gefunden, scheitere aber schon daran, die richtige Stelle zum Klicken für den ersten Schritt zu finden. Falls dieses Dokument die Lösung darstellt, würde ich mich sehr freuen, an die Hand genommen und Schritt für Schritt durchgeführt zu werden.
Ich bin (ohne OS-Wars starten zu wollen) halt jemand, der lieber mit Betriebssystemen arbeitet, die ihre Konfigurationen in plaintext-Dateien ablegen, und daher vom System des ActiveDirectory und der GPO usw. ziemlich... "herausgefordert" ;), ich kann so schlecht eine Volltextsuche über alle Konfigurationsdateien laufen lassen :(. Ich bemühe mich, die Lösungen selber zu finden, aber mir fehlen oft die richtigen Stichworte.
Vielen Dank im voraus,
Antje