Jump to content

rofl-kartoffl

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von rofl-kartoffl

  1. ok hier router 1:

     

    Current configuration : 912 bytes                                 
    ! 
    version 12.2            
    service timestamps debug uptime                               
    service timestamps log uptime                             
    no service password-encryption                              
    ! 
    hostname Rout            
    ! 
    aaa new-model             
    enable secret 5 $1$MBz8$OScNIDinUm5mhoj56Yx2a.                                              
    ! 
    username Wilma              
    ip subnet-zero              
    ! 
    ! 
    ! 
    ! 
    ! 
    ! 
    interface FastEthernet0/0                         
    ip address 192.168.1.1 255.255.255.0                                     
    duplex auto            
    speed auto           
    ! 
    interface Serial0/0                   
    ip address 10.10.10.1 255.255.255.0                                    
    fair-queue           
    ! 
    interface FastEthernet0/1                         
    no ip address              
    shutdown         
    duplex auto            
    speed auto           
    ! 
    interface Serial0/1                   
    no ip address              
    shutdown         
    ! 
    interface BRI1/0                
    no ip address              
    shutdown         
    ! 
    interface BRI1/1                
    no ip address              
    shutdown         
    ! 
    interface BRI1/2                
    no ip address              
    shutdown
    !
    interface BRI1/3
    no ip address
    shutdown
    !
    router rip
    network 192.168.2.0
    !
    ip classless
    ip route profile
    ip route 192.168.2.0 255.255.255.0 10.10.10.2
    no ip http server
    ip pim bidir-enable
    !
    !
    line con 0
    line aux 0
    line vty 0 4
    !
    no scheduler allocate
    end

     

    und hier router 2:

     

    Current configuration : 849 bytes                                 
    ! 
    version 12.2            
    service timestamps debug uptime                               
    service timestamps log uptime                             
    no service password-encryption                              
    ! 
    hostname Fred             
    ! 
    enable secret 5 $1$sVJM$AiktFEdkTrlWWxjYyfvUi.                                              
    enable password fred                    
    ! 
    ip subnet-zero              
    ! 
    ! 
    ! 
    ! 
    ! 
    ! 
    interface FastEthernet0/0                         
    ip address 192.168.2.1 255.255.255.0                                     
    speed auto           
    full-duplex            
    ! 
    interface Serial0/0                   
    bandwidth 128              
    ip address 10.10.10.2 255.255.255.0                                    
    autodetect encapsulation ppp                             
    clockrate 64000                
    ! 
    interface Serial0/1                   
    bandwidth 2048               
    no ip address              
    no ip mroute-cache                   
    shutdown
    clockrate 128000
    !
    ip classless
    ip route profile
    ip route 192.168.1.0 255.255.255.0 10.10.10.1
    ip http server
    ip pim bidir-enable
    !
    route-map eins permit 10
    match route-type local external
    set ip next-hop 192.168.1.10 192.168.1.1
    !
    snmp-server community public RO
    !
    line con 0
    line aux 0
    line vty 0 4
    password fred
    login
    !
    end

  2. ok das funktioniert soweit alles, ABER nur in eine richtung.

     

    das problem ist jetzt folgendes....

     

    ein router ist vollkommen richtig eingerichtet, was leider beim anderen nicht der fall ist.

    es steht wie folgt da: (bei show running-config)

     

    Current configuration : 995 bytes

    !

    version 12.2

    service timestamps debug uptime

    service timestamps log uptime

    no service password-encryption

    !

    hostname Fred

    !

    enable secret [xXxXxXxXxXxXxXx <---- weggemacht]

    enable password [xxxxxxx <---- weggemacht]

    !

    ip subnet-zero

    no ip routing

     

    _______________________________________

     

    ich denke bei dem fetten (no ip routing) liegt der fehler.

    die frage ist jetzt allerdings WIE ich das jetzt aktiviere...

     

    aber ich habe das mit dem ip route (...) eingegeben und es steht auch so in der running-config. hier der aussschnitt:

     

    ip classless

    ip route profile

    ip route 192.168.1.0 255.255.255.0 10.10.10.1

    ip http server

    ip pim bidir-enable

  3. also die ip adressen:

     

    router 1: 192.168.1.10

    pc 1: 192.168.1.1

    serial port am router 1: 192.168.2.10

     

    router 2: 192.168.1.20

    pc 2: 192.168.1.2

    serial port am router 2: 192.168.2.20

     

    clock rate weiß ich nicht was wir einstellen sollen bei der 2600`er serie, allerdings weiß ich wie das geht, wir haben schon mal testweise 9600 eingestellt.

     

    routing hab ich gar keine ahnung wie das geht...

    kann ich nix drüber sagen, da sind noch die voreinstellungen vorhanden.

  4. aufbau ist wiefolgt:

     

    2 router über seriellen port 0 verbunden, an jedem router hängt ein pc.

     

    ich habe jeder schnittstelle eine ip zugewiesen, anpingen der jeweiligen schnittstelle am eigenen router geht, allerdings nicht über den seriellen port auf den anderen router.

     

    es werden cisco 2600 router benutzt, und jeweils eine normale ethernet-verbindung an den pcs...

     

    was soll ich tun, ich hab schon sämtliche handbücher, etc. durchgemacht.

     

    bin noch ganz am anfang auf diesem gebiet...

  5. hallo, ich habe ein ähnliches problem...

     

    aufbau ist wiefolgt:

     

    2 router über seriellen port 0 verbunden, an jedem router hängt ein pc.

     

    ich habe jeder schnittstelle eine ip zugewiesen, aber ich soll immer eine "clock-rate" eingeben. und ich kann den anderen router nicht anpingen, aber den wo der pc direkt dranhängt...

     

    es werden cisco 2600 router benutzt, und jeweils eine normale ethernet-verbindung an den pcs...

     

    was soll ich tun, ich hab schon sämtliche handbücher, etc. durchgemacht.

     

    bin noch ganz am anfang auf diesem gebiet...

×
×
  • Neu erstellen...