Jump to content

HGDS

Members
  • Gesamte Inhalte

    15
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von HGDS

  1. sollte nicht funktionieren, da

    a) nicht mehr gewährleistet ist das die daten auf platte 0+1 redundant sind

    b) eine platte an einem raid-controller halt nicht einfach als normale IDE-platte angehangen werden kann. hängt mit dem handling des controllers zusammen. du kannst ja auch nicht ein raid-system an einen anderen raid-controller hängen!

  2. 1. Remoteunterstützung bietet nur der Windows 2000 Server (Professional geht nicht)

    2. du musst die Terminalservices installieren und aktivieren

    3. Modi: Remoteverwaltung (nur Admin darf verbinden) / Anwendungsmodus (auch User dürfen, es muss aber der Lizenzdienst laufen..)

    4. Verbinden ist grundsätzlich von jedem Windows-Client möglich. Dazu muss einfach der Client: Remote Desktop installiert werden. (unter XP Pro ist er schon mit dabei) - Runterzuladen gibts den kostenlos bei MS

  3. ok nochmal ein bisschen verständlicher:

     

    am TS arbeitet ein USER LOKAL

    ich (admin) möchte mich per Remote Desktop zu ihm verbinden und die Sitzung übernehmen / überwachen.

    Wenn ich in der Remoteverwaltung den User mit der rechte Maustaste anklicke ist "Remoteüberwachung" grau hinerlegt.

     

    sorry, wenn ich mich so unklar ausdrücke ;-)

     

    VNC kenn ich, wollt aber darauf verzichten und es mit Board-Mitteln machen...

  4. Also es läuft der TS.

    Am TS ist ein normaler Benutzer angemeldet. Diesen möchte ich einfach überwachen bzw. in die Sitzung eingreifen, um ihn live zu helfen, obwohl ich nicht vor Ort bin...

     

    Ich verbinde mich dann einfach per Remote Desktop auf den TS und möchte von dem User die Sitzung übernehmen bzw. überwachen.

     

    Mit WinXP soll das ja möglich sein, aber auch mit Win 2k TS (Advanced Server im "Remoteverwaltungsmodus"??), wenn der Lizenzdienst nicht läuft???

     

    Danke für eure Hilfe!

  5. Hallo!

     

    Ich hab ein riesen Problem mit der locator.exe:

     

    Ereignistyp: Fehler

    Ereignisquelle: Service Control Manager

    Ereigniskategorie: Keine

    Ereigniskennung: 7034

    Datum: 3.11.2005

    Zeit: 09:17:41

    Benutzer: Nicht zutreffend

    Computer: PC1

    Beschreibung:

    Dienst "RPC-Locator" wurde unerwartet beendet. Dies ist bereits 1 Mal passiert.

     

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.'>http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.'>http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

     

    *********************************************************

     

    Ereignistyp: Fehler

    Ereignisquelle: Application Error

    Ereigniskategorie: (100)

    Ereigniskennung: 1004

    Datum: 3.11.2005

    Zeit: 09:18:04

    Benutzer: Nicht zutreffend

    Computer: PC1

    Beschreibung:

    Fehlgeschlagene Anwendung locator.exe, Version 5.1.2600.2180, fehlgeschlagenes Modul locator.exe, Version 5.1.2600.2180, Fehleradresse 0x00010869.

     

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

    Daten:

    0000: 41 70 70 6c 69 63 61 74 Applicat

    0008: 69 6f 6e 20 46 61 69 6c ion Fail

    0010: 75 72 65 20 20 6c 6f 63 ure loc

    0018: 61 74 6f 72 2e 65 78 65 ator.exe

    0020: 20 35 2e 31 2e 32 36 30 5.1.260

    0028: 30 2e 32 31 38 30 20 69 0.2180 i

    0030: 6e 20 6c 6f 63 61 74 6f n locato

    0038: 72 2e 65 78 65 20 35 2e r.exe 5.

    0040: 31 2e 32 36 30 30 2e 32 1.2600.2

    0048: 31 38 30 20 61 74 20 6f 180 at o

    0050: 66 66 73 65 74 20 30 30 ffset 00

    0058: 30 31 30 38 36 39 010869

     

    ************************************************************

     

    Ereignistyp: Fehler

    Ereignisquelle: Userenv

    Ereigniskategorie: Keine

    Ereigniskennung: 1054

    Datum: 3.11.2005

    Zeit: 09:15:42

    Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM

    Computer: PC1

    Beschreibung:

    Der Domänencontrollername für das Computernetzwerk konnte nicht ermittelt werden. (Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden. ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wurde abgebrochen.

     

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

     

    ***********************************************************

     

    Mein Rechner stürzt auch ständig mit einem Bluescreen ab.

    RAM wurde getestet!

     

    Vielen Dank für eure Hilfe!!!!

×
×
  • Neu erstellen...