frank_hauser
-
Gesamte Inhalte
4 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von frank_hauser
-
-
Hallo
Danke für eure Antworten.
Ich hatte schon den Speed und Duplex hin und her konfiguriert.
Beide einigen sich auch.
Zum Verständis meine Config: der Cisco bediente bisher ein Netz mit Call über ISDN.
Das soll aber jetzt nur noch eine Backup-Verbindung sein.
Jetzt möchte ich den Cisco aber an den internen Switch vom WLAN-Router hängen.
Dazu möchte ich den extra ausgewiesenen 10/100 Port am Cisco nutzen, da die Ports des internen Switch am Cisco belegt sind, aber an diesen Ports funktioniert der WLAN-Router.
Da gibt es besonderheiten, die ich schon bemerkt habe beim testen und konfigurieren von dieses Port
.Hier der Auszug mit sh run:
username xxx privilege 15 password 0 xxxx
clock timezone UTC 2
clock summer-time UTC recurring last Sun Mar 3:00 last Sun Oct 4:00
mmi polling-interval 60
no mmi auto-configure
no mmi pvc
mmi snmp-timeout 180
aaa new-model
!
!
aaa authentication ppp default local
aaa authorization network default local
aaa session-id common
ip subnet-zero
!
!
ip name-server 192.168.5.199
ip name-server 192.168.1.113
ip name-server 192.168.1.116
ip dhcp excluded-address 192.168.5.1 192.168.5.19
ip dhcp excluded-address 192.168.5.79 192.168.5.254
!
ip dhcp pool home
network 192.168.5.0 255.255.255.0
default-router 192.168.5.1
dns-server 145.253.2.11
lease infinite
!
!
ip cef
ip audit po max-events 100
no ftp-server write-enable
!
isdn switch-type basic-net3
!
!
!
!
no crypto isakmp enable
!
bridge crb
!
!
interface BRI0
ip unnumbered Vlan1
encapsulation ppp
dialer pool-member 10
peer default ip address dhcp-pool home
isdn switch-type basic-net3
ppp authentication chap pap ms-chap
!
interface FastEthernet0
no ip address
speed 100
full-duplex
!
interface FastEthernet1
switchport rate-limit input flooded 4
no ip address
!
interface FastEthernet2
switchport rate-limit input flooded 4
no ip address
!
interface FastEthernet3
switchport rate-limit input flooded 4
no ip address
!
interface FastEthernet4
switchport rate-limit input flooded 4
no ip address
!
interface Vlan1
ip address 192.168.5.1 255.255.255.0
!
interface Dialer20
ip unnumbered Vlan1
encapsulation ppp
dialer pool 10
dialer idle-timeout 180
dialer string xxxxxxx
dialer caller xxxxxxx
dialer-group 2
ppp authentication chap
!
interface Dialer110
ip unnumbered Vlan1
encapsulation ppp
dialer pool 10
dialer remote-name xxxxx
dialer-group 2
peer default ip address dhcp-pool home
ppp authentication chap pap ms-chap
!
ip classless
ip route 192.168.1.0 255.255.255.0 Dialer20
ip http server
no ip http secure-server
!
!
!
!
map-class dialer mscb
dialer callback-server xxxxxx
access-list 10 remark SDM_ACL Category=17
access-list 10 permit 192.0.0.0 0.255.255.255
dialer-list 2 protocol ip permit
!
!
control-plane
!
!
line con 0
line aux 0
line vty 0 4
access-class 10 in
password xxxx
!
!
end
-
Hi anykey,
Danke für Deine Antwort und hier die Config auf interface 0:
router>show interface fast 0
FastEthernet0 is up, line protocol is down
Hardware is PQUICC_FEC, address is 0012.dac3.c8eb (bia 0012.dac3.c8eb)
MTU 1500 bytes, BW 100000 Kbit, DLY 100 usec,
reliability 135/255, txload 1/255, rxload 1/255
Encapsulation ARPA, loopback not set
Keepalive set (10 sec)
Auto-duplex, Unknown Speed, 100BaseTX/FX
ARP type: ARPA, ARP Timeout 04:00:00
Last input never, output 00:00:00, output hang never
Last clearing of "show interface" counters never
Input queue: 0/75/0/0 (size/max/drops/flushes); Total output drops: 0
Queueing strategy: fifo
Output queue: 0/40 (size/max)
5 minute input rate 0 bits/sec, 0 packets/sec
5 minute output rate 0 bits/sec, 0 packets/sec
0 packets input, 0 bytes
Received 0 broadcasts, 0 runts, 0 giants, 0 throttles
0 input errors, 0 CRC, 0 frame, 0 overrun, 0 ignored
0 watchdog
0 input packets with dribble condition detected
86 packets output, 5160 bytes, 0 underruns
86 output errors, 0 collisions, 2 interface resets
0 babbles, 0 late collision, 0 deferred
86 lost carrier, 0 no carrier
0 output buffer failures, 0 output buffers swapped out
-
Hallo ,
habe seit einem halben Jahr einen Cisco 1712 mit dem Modul für ISDN und dem IOS für VPN.
Jetzt hängt vor dem Cisco ein WLAN Router 100 von Arcor (dieser funktioniert hervoragend). Es gibt ein Fastethernet Port 0 am Cisco. Der interne Switch von 1-4 ist belegt. An diesen 4 Ports habe ich normalen Verkehr zum WLA-N-Router, aber wenn ich den Router von Arcor dort anschließe, sehe ich zwar, das beide sich harware-mäßig verstehen (ich habe die geschwindigkeiten am Cisco geändert), aber ich kann mich nicht in irgendeiner weise verbinden. Die Ports 1-4 sind aber ausgelastet.
Ich vermute, das dieser Port irgenwie eingrichtet werden m u ß !!!!
Nur wie ???
Gruß
An Alle
Cisco 1712
in Cisco Forum — Allgemein
Geschrieben
Hi anykey ;) ,
der Router steht bei mir im Arbeitszimmer und hat vorläufig den connect zur firma über ISDN hergestellt. Mein eigenes Netz habe ich über den internen Switch am Router hergestellt. Jetzt habe ich endlich (nach einem 3/4 Jahr) auch DSL. Die Switch-Ports sind alle belegt. Daher der Anschluß an diesen einem Port.
Bei Deiner Frage nach der IP-Adresse und Routing ahne ich schon etwas.
Ich muß wohl diesen Port als Gateway benutzen, um mein Netz über diesen zum Wlan-Router und via DSL zur Firma zu kommen.
Hast du eine Beispiel-Konfig für mich da? Der VPN-Tunnel zur Firma wird hoffentlich nicht dabei tangiert?
Im Vorraus vielen Dank für Deine Mühe.
Gruß
Frank