Jump to content

Essener

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Essener

  1. Hallo behles, also mit dem 2. Bildschirm darf ich dir mal folgendes erläutern:

    die ATI-Grafikkarten waren schon vor langer Zeit dafür ausgelegt, aber auf PCI-Plätzen.

    Es gibt nicht nur PC´s sondern auch IPC´s (Industrie-PC´s). Die haben dann oder eine 2. Grafikkarte bekommen. Weil die Mainboards nur Verteilerboards sind. Hab ich in den IPC´s selbst oft eingebaut aber nie in einen PC. Und immer mit ATI-Karten. Wenn dann z.B. ein Bild für einen Monitor zu klein war, so konnte man das Bild je zur Hälfte auf 2 Bildschirmen sehen. Zu Fragen kannste ja nochmal hier zurückmelden. Lieben Gruß vom Essener.

  2. Hallo Boardadmin (und alle die Anderen),

    Du hast leider nur eine Möglichkeit an Auswahl vorgesehen, also diese Seite schau ich mir mit W2k an. Ansonsten habe ich ein Netz von z.Zt. 11! Rechnern mit alles Systemen zwecks Simulationsaufgaben. Je nach Zweck wird halb ein anderer benutzt. Einige, wie dieser W2k bleiben aber von Simulationsaufgaben unberührt um den Computer in immer den gleichen Zustand zu erhalten. Es gibt halt überall Vor- u. Nachteile. Problem ist nur der Stromverbrauch! Bis denne.

  3. Hi Katesma, zum Problem NETGEAR-Router...

    Der Ansatzpunkt ist da wo Du nicht in die Konfiguration des NETGEAR kommst.

    Das ist aber wohl dringend von nöten, denn sonst bewegst Du Dich im Kreise.

    Dazu sind einige Einstellungen in deinem Internetbrowser erforderlich, aber die musst Du wohl oder

    übel nachlesen. Das 2. Problem sind oft die Protokolle. Du solltest nur TCP/IP und für XP wichtig QoS (Quality of Service Packet Scheduler) fahren. (Siehe hierzu auch:http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;321516)

    Meine Erfahrung ist, wenn Du nicht in die Konfiguration kommst, kannste alles vergessen.

    Also bitte der Reihenfolge nach.

    Ich hoffe, ich konnte hiermit helfen.

    Schönen Gruß

  4. Zu Umzug in die Domäne

    Hi dittro, vergleiche mal die Verzeichnisse :\Dokumente und Einstellungen\Administrator\....

    mit :\Domkumente und Einstellungen\...UserName....

    der Verzeichniseintrag für Desktop ist dort vielleicht nicht vorhanden...

    aber Vorsicht beim umkopieren, sonst kann es passieren, das überhaupt nichts mehr geht.

    Also nur die fehlenden Dateien einfügen.

    M.f.G.

  5. Hallo Frank, zu Deiner Frage welche IP durch DHCP am XP zugeteilt...

    Ich geh mal davon aus, das Du nicht am Server sitzt und nur am XP;

    dann geh auf -Start, -Ausführen, -cmd, Du siehst jetzt ein DOS-Fenster,

    jetzt folgenden Befehl eintippen: ipconfig /all Enter

    jetzt siehst Du, ob DHCP aktiviert ist und welche Adresse vergeben wurde.

    Grüße vom Essener

  6. Zu den ONMainboardNic´s

    Habe damit schlechte Erfahrungen auch bei ganz anderen Compis wenn diese zu schnell und am alten Sitch welcher langsamer ist. Die alten Realteks machen dann den Job einwandfrei. Schlage mich damit nicht lange rum. Die Giga-ONBoardDinger sind für Internet gut, aber sonst?

    Ist vielleicht auch noch ein anderes Protokoll aktiv als TCP/IP? Z.B. NetBEUI?

    Überflüssige Protokolle entfernen, da XP die nicht mehr braucht aber QoS sollte ausgeführt werden.

    Gruß Essener

×
×
  • Neu erstellen...