Jump to content

moesi

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von moesi

  1. hey

     

    ich häng mein ris problem einfach mal hier an da es die gleich karte und das automatische domain joinen betrifft

     

    also

    bei der installtion klappt von anfang bis ende alles wunderbar und ohne fehler

    das einzige problem ist dass der client(win2k sp4) einfach nicht automatisch in die gewollte domain geht sondern immer in der workgroup sitzt

     

    haben das in 3 umgebunden(diese laufen alle und sind richtig konfiguriert) mit w2k3 servern getestet und jedesmal das gleiche

    aber alles ohne fehlermeldung

    auch im gerätemanager ist die karte sauber installiert

    wenn ich die onboard broadcom ausschalte und ne andere karte einbau geht das wunderbar

     

    hab jetzt schon bei broadcom die beiträge und auch das beispiel bei insys durchgearbeitet aber leider ohne positives ergebnis

     

    hat vielleicht einer ne idee?

     

    mfg moesi

  2. ich hab ja auch nicht ohne grund nen dienst gestartet

    ich wollte im prinzip ne vpn einwahl einrichten und hab im netz ne anleitung gesehen

     

    und hab routing und remote access einrichte wollen wies da halt beschrieben war und da kam die meldung dass ich den dienst

    windows firewall/internet conneciotn sharing (ics) deaktivieren soll damits da weitergeht

    und das hab ihc gemacht

     

    dann ging dhcp dns nicht mehr und ich hab wohl beim rückgängig machen nen fehler gemacht

     

    auf jeden fall lässt sich der dienst den ich deaktviert hab nicht mehr starten

    siehe obige fehlermeldung

     

    jemand ne idee ?

    mfg Moesi

  3. hey

    ich habe ein kleines problem mit einem dienst

    kenne mich beim server nicht so richtig aus und wollt da mal rumprobieren

    und hatte nen ris dhcp usw schon mal zum laufen gebracht

    dann hab ich mitm dem RAS rumgespielt

     

     

    und jetzt läuft der dhcp usw nicht mehr

    musste für ras den ics dienst stoppen und jetzt krieg ich ihn nicht mehr gestartet

    error 170 the requestet resorce is in use

     

    weiß aber nichgt obs daran liegt

     

    hoffe ihr könntmir helfen

    mfg Moesi

  4. Hey

     

    ich hab ein Problem mit dem Ris:

    und zwar funktioniert alles wunderbar wenn ich im active D. die Computeraccounts

    von Hand eintrage.

    wenn ich jetzt aber versuch die computeraccounts über das PrestagRisScript

    einzutragen dann gehts nicht.

    es läuft eigentlich alles zu anfang recht gut

    er bekommt die ip

    F12 netzwerkboot und dann komm ich ins menu wo ich username pass und domain eintragen kann

    aber sobald der Ris dann versucht die Temporäre datei zu erstellen kommt ein fehler dass er sie nicht erstellen kann

    ich hab mal alle eigenschaften des computeraccounts verglichen nachdem ich ihn per hand eingetragen hab. Die sind identisch mit den Einträgen die das script vornimmt aber er will einfach nicht

     

    hier ist mal der Code vom script vielleicht kann mir ja einer helfen

    muss dazu sagen dass ich das script nur gezogen hab und den Code nur ansatzweise versteh

    ich musste es auch leicht verändern

    im orginal liest er die daten aus ner excel datei.

    mein chef wollte das aber aus ner txt datei lesen damit auf den server kein excel drauf muss

    
    musst es kürzen ..ist zu lang
    hier ist der relevante teil für die computeraccounts
    
    Sub CreateComputerAccts()
    
    On Error Resume Next
    bolErrFlag = False
    strCompFail = ""
    strMAOName = "<Computername>"
    strUUID = "<UUID>"
    strLocation = " "
    strUser= " "
    strDescription = " "
    If strCommand = KINTERACTIVE Then
    strStartup = strServer & "\REMINST\OSChooser\i386\startrom.com"
    ElseIf strCommand = KAUTOMATE Then
    strStartup = strServer & "\REMINST\OSChooser\i386\startrom.n12"
    ElseIf strCommand = KUNSPECIFIED Then
    strStartup = " "
    End If
    Set rootDSE = GetObject("LDAP://RootDSE")
    Set compContainer = GetObject("LDAP://OU=test,DC=test,DC=de")
    Set compContainer = GetObject("LDAP://OU=test,DC=test,DC=de")
    If Err.Number <> KNOERROR And Hex(Err.Number) <> 80071392 Then
    WScript.Echo Time & ": Error0x" & Hex(Err.Number)  & _ 
    "occurred getting AD default " & KQUOTE & _
    "Computers" & KQUOTE & " object !"
    If Err.Description > "" Then 
    WScript.Echo vbTab & strSpace & Err.Description
    End If
    Err.Clear
    WScript.Quit()
    End If
    arrayByteOctel = objADsArrayConvert.MakeGUIDByteArray(strUUID)
    set objComputer = compContainer.Create("computer", "CN=" & strMAOName)
    objComputer.Put "distinguishedname", strMAOName
    objComputer.Put "samAccountName", strMAOName + "$"
    objComputer.Put "userAccountControl", lFlag
    objComputer.Put "netbootMachineFilePath", strServer + ".test.de"
    objComputer.Put "netbootGUID", arrayByteOctel
    objComputer.Put "description", strDescription
    objComputer.Put "Location", strLocation
    objComputer.Put "netbootSIFFile", strStartup
    objComputer.AccountDisabled = False
    objComputer.SetInfo
    If Hex(Err.Number) = 80071392 Then
    WScript.Echo Time & ": Error0x " &  Hex(Err.Number) & " occurred while " & _ 
    "processing " & KQUOTE & strMAOName & KQUOTE & _
    vbCrLf & _
    vbTab & strSpace & "The computer object already exists !"
    WScript.Echo""
    bolErrFlag = True
    strCompFail = strCompFail & vbTab & strSpace & strMAOName & vbCrLf
    Err.Clear
    ElseIf Err.Number <> KNOERROR Then
    WScript.Echo Time & ": Error0x "& Hex(Err.Number) & _
    " occurred while processing " & _
    KQUOTE & strMAOName & KQUOTE & " !"
    If Err.Description > "" THEN
    WScript.Echo vbTab & strSpace & Err.Description
    End If
    WScript.Echo ""
    bolErrFlag = True
    strCompFail = strCompFail & vbTab & strSpace & strMAOName & vbCrLf
    Err.Clear
    End If
    objComputer.SetPassword LCase(strMAOName & "$")
    Set secDescriptor = objComputer.Get("ntSecurityDescriptor")
    Set dACL = secDescriptor.DiscretionaryAcl
    Set ACE = CreateObject("AccessControlEntry")
    ACE.AccessMask = -1
    ACE.AceType = ADS_ACETYPE_ACCESS_ALLOWED
    ACE.AceFlags = ADS_ACEFLAG_INHERIT_ACE
    ACE.Trustee = strUser
    dACL.AddAce ACE
    secDescriptor.DiscretionaryAcl = dACL
    objComputer.Put "ntSecurityDescriptor", Array(secDescriptor)
    objComputer.SetInfo
    objComputer.AccountDisabled = False
    objComputer.SetInfo
    
    
    End Sub
    
    
    
    

     

    mfg Moesi

×
×
  • Neu erstellen...