Danke =). Ich hab ehrlich gesagt nicht soviel Ahnung von Active Directory und DC. Bisher sind wir mit p2p bei ca. 20 clients auch ganz gut gefahren aber langfristig ist es keine komfortable Lösung vor allem wenn Netzwerkprobleme auftreten oder wenn mal wieder irgendjemand an Freigaben rumdocktert und keine mehr zugreifen kann.
Vielleicht kannst du mir einen Hinweis geben wie das am besten umzusetzen ist?
Server zum Domänencontroller hochzustufen wird nicht so problematisch sein.
Meine Sorgen gelten eher den Clients. Wie kann ich die lokalen Profile von den Clients auf die Domäne übernehmen?
Wie sieht es aus wenn ein Teil ( bei stufenweiser Umsetzung ) schon in der Domäne ein anderer noch p2p ist, hinsichtlich Netwerkkommunikation ( Sichtbarkeit, Freigaben).
Fragen über Fragen.