Jump to content

abohn

Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von abohn

Newbie

Newbie (1/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hallo zusammen, ich habe heute in unserem Netzwerk (W2K Clients und Server mit SP4) auf einem Client einige Programme aufgespielt, um hinterher von diesem Client ein Riprep-Image zu erstellen. Dieses Image habe ich 025 genannt und einfach über ein altes schon bestehendes Image names Image gleichen Namens "drübergebügelt", ohne das erste Image zu löschen. Anschließend habe ich versucht, per RIS die Clients zu aktualisieren. Erst lief auch alles glatt, aber bei der ersten Anmeldung kam die Fehlermeldung, dass das Computerkonto nicht oder zumindest nicht auf dem primären Domänencontroller (wir haben nur einen DC) existiere. Nach einer lokalen Anmeldung am Client als Administrator konnte ich den Client per Netzwerkerkennung in die Domäne heben. Aber dann musste ich ihn noch im AD in den entsprechenden Raum verschieben. Da wir ca. 55 Clients haben, graut mir davor, diese Prozedur an allen zu wiederholen, zumal bisher alles problemlos per RIS lief. Ob die Probleme überhaupt etwas mit meinen Vorarbeiten (s.o.) zu tun heben, weiss ich nicht, da ich mich auch an anderen Clients, die nicht neu aufgesetzt wurden und vorher normal liefen, ebenfalls die selbe Fehlermeldung bei einem Anmeldeversuch kam. Woran kann es also liegen, dass die Computer bei der RIS-Installation nicht in die Domäne sondern nur in eine (neu angelegte) Arbeitsgruppe gehoben werden? Ich habe an den Antwortdateien nichts verändert und bei der Anmeldung zur RIS-Installation auf die richtige OU geachtet. Schöne Grüße Achim
×
×
  • Neu erstellen...