
CorsaTom
Members-
Gesamte Inhalte
18 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von CorsaTom
-
ICS funktioniert nur zeitlich begrenzt!?!?!?
CorsaTom antwortete auf ein Thema von CorsaTom in: Windows Forum — LAN & WAN
Wie müsste denn die LAN-Einstellungen auf den Clients eingestellt werden?? Bisher sind die ja so: IP-Adresse: 192.168.0.1 Subnetz: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.0.1 DNS-Server: 192.168.0.1 In der Anleitung steht, wie man IE&co. für Proxy konfiguriert. Aber nix über die LAN-Verbindung an sich. Kann das bleiben wie es ist, wenn ich dem Janaserver - also meinem Rechner die IP 192.168.0.1 vorgebe????? -
ICS funktioniert nur zeitlich begrenzt!?!?!?
CorsaTom antwortete auf ein Thema von CorsaTom in: Windows Forum — LAN & WAN
Hab mich gerade mal bisschen über so Mini-Proxys informiert. Was haltet ihr vom JanaServer?? Mir gefällt daran, dass die Anleitung sehr ausführlich ist und noch dazu auf deutsch. Analogx ist ja meines wissens englisch, right? Wie ist das mit der Systemauslastung? Frisst der Janaserver viel? (Hab n Intel P4 2,6 Ghz 512 MB DDR RAM) -
ICS funktioniert nur zeitlich begrenzt!?!?!?
CorsaTom antwortete auf ein Thema von CorsaTom in: Windows Forum — LAN & WAN
Right. Tauschbörsen sind schon gefolgen. Online-Games benutzt bei uns keiner. Das ist also kein Prob. Was ist mit ICQ, Outlook? Prob wegen Proxy?? Werde beim Aufziehen von solchen Sachen aber noch zwei Kollegen von mir um Rat fragen. Die lernen Fachinformatiker für Systemintegration - sind zurzeit aber leider nicht zu erreichen. Adhoc wussten die auch keine Lösung für die Symtomatik. Hoffen wir, dass es echt die Malware gewesen ist. Nachher mach ich erstmal den anderen Client sauber. Danach werde ich ja sehen, ob das Problem weiterhin auftritt. Neu aufsetzen ist bei mir nicht so das Problem. Nur auf den Client haben drei verschiedene Personen ihre Dateien liegen. Die müssen erstmal gesichert werden. Zumindest, die die zwingend noch erforderlich sind - hoffen wir mal, dass keine Viren drinhängen. -
ICS funktioniert nur zeitlich begrenzt!?!?!?
CorsaTom antwortete auf ein Thema von CorsaTom in: Windows Forum — LAN & WAN
Malware? Damit meinst du die Dialer, Trojaner, ja? Die sind nu runter. Zumindest von dem einen Client. Der andere ist heute abend dran. ISDN-Router?? Hört sich zunächst mal gut an. N Router hab ich hier sogar noch liegen (SMC Barricade 7004VBR), weil wir eigentlich Mitte 2003 DSL bekommen sollten. Nur leider hat uns unser Provider 2 Tage vor geplantem Anschluss mitgeteilt, dass DSL aus technischen Gründen leider nicht realisierbar ist. Wenn man berücksichtigt, dass die bereits 6 Monate den Auftrag bestätigt hatten, ist das für mich Vertragsbruch. Nur leider haben sich meine Eltern dann mit denen auf ne ISDN-Flatrate geeinigt. Zurück zu dem SMC-Router. Mit dem geht's nicht. Den könnte ich zwar benutzen aber auch nur als Switch. Ans Modem (Eumex 5500 PC) kann ich den nicht anschließen. Mit "das Netzwerk anders aufbauen" meinte ich alternative Einrichtungsmöglichkeiten. Hab mal irgendwo was von Analogx gehört. Dachte sowas wär evtl. ne Alternative. -
ICS funktioniert nur zeitlich begrenzt!?!?!?
CorsaTom antwortete auf ein Thema von CorsaTom in: Windows Forum — LAN & WAN
Mit meinem Provider sprechen??? Versatel?? Sehr komisch. Die Hotline kannste in die Tonne hauen. Und Rückmeldung/-rufe kriegste von denen grundsätzlich nicht. Hatte schon früher mal massive Probleme mit denen. Wenn's mein Anschluss wäre und nicht der meiner Eltern hätte ich 100%ig schon längst nen anderen. Von F-Secure gibts ne 30-Tage-Test-Vollversion. Hab sie draufgezogen. Auf dem Server hat auch F-Secure nix gefunden. Ein Client hatte allerdings 3 Dialer und vier Trojaner, die Antivir PE mal eben übersehen hat. Den anderen Client hab ich noch nicht durch. Vielleicht war's das aber schon. Werden wir sehen. Danke jedenfalls wir deine bisherigen Bemühungen. Kann man das Netzwerk denn irgendwie anders aufbauen?? -
ICS funktioniert nur zeitlich begrenzt!?!?!?
CorsaTom antwortete auf ein Thema von CorsaTom in: Windows Forum — LAN & WAN
Also: Da hat sich nix verändert. Sowohl beim Client als auch beim Server liefert ipconfig/all exakt das gleiche Ergebnis. Werde jetzt den Rechner mal mit F-secure durchchecken. Mal schaun, was dabei rauskommt. -
ICS funktioniert nur zeitlich begrenzt!?!?!?
CorsaTom antwortete auf ein Thema von CorsaTom in: Windows Forum — LAN & WAN
Während der Unterbrechung heißt wenn's nicht mehr funzt, ja? Die ipconfig/all-Daten stehen in meinem vorletzten Beitrag. Die Daten von vor der Unterbrechung stell ich gleich rein, wenn der Download von F-Secure-Test-Version fertig ist. -
ICS funktioniert nur zeitlich begrenzt!?!?!?
CorsaTom antwortete auf ein Thema von CorsaTom in: Windows Forum — LAN & WAN
Hier die Daten vom Server: Windows IP-Konfigurations Hostname: TOM primäres DNS-Suffix: - Knotentyp: unbekannt IP-Routing aktiviert: Ja WINS-Proxy aktiviert: Nein Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: - Beschreibung: SiS 900-Based PCI Fast Ethernet Adapter physikalische Adresse: 00-10-DC-EE-65-C1 DHCP aktiviert: Nein IP-Adresse: 192.168.0.1 Subneztmaske: 255.255.255.0 DNS-Server: - PPP-Adapter Versatel: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:- Beschreibung: WAN (PPP/SLIP) Interface physikalische Adresse: 00-53-45-00-00-00 DHCP aktiviert: nein IP-Adresse: 212.93.17.172 Subnetzmaske: 255.255.255.255 Standardgateway: 212.93.17.172 DNS-Server: 62.72.64.237 212.7.148.65 NetBIOS über TCP/IP: deaktiviert -
ICS funktioniert nur zeitlich begrenzt!?!?!?
CorsaTom antwortete auf ein Thema von CorsaTom in: Windows Forum — LAN & WAN
Also: ipconfig/all von Client 1: Windows-IP-Konfiguration: Hostname: Tina Primäres DNS-Suffix: - Knotentyp: Gemischt IP-Routing aktiviert: Nein WINS-Proxy aktiviert: Nein Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: - Beschreibung NVIDIA nforce MCP Networking Adapter Physikalische Adresse: 00-10-DC-A8-D0-D4 DHCP aktiviert: Nein IP-Adresse: 192.168.0.2 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Standardgateway: 192.168.0.1 DNS-Server: 192.168.0.1 Anmerkung: ping 80.67.19.44 funktioniert o. probs. ipconfig/all Client 2: Windows-IP-Konfiguration: Hostname: Anja Primäres DNS-Suffix: - Knotentyp: Gemischt IP-Routing aktiviert: Nein WINS-Proxy aktiviert: Nein Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: - Beschreibung NVIDIA nforce MCP Networking Adapter Physikalische Adresse: 00-10-DC-C1-49-73 DHCP aktiviert: Nein IP-Adresse: 192.168.0.3 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Standardgateway: 192.168.0.1 DNS-Server: 192.168.0.1 Anmerkung: ping 80.67.19.44 funktioniert o. probs. Und?? Fehler drin?? PS: Das aufflackernde Verbindungsfenster kommt nur, wenn die Clients im I-Net sind bzw. versuchen reinzukommen. -
ICS funktioniert nur zeitlich begrenzt!?!?!?
CorsaTom antwortete auf ein Thema von CorsaTom in: Windows Forum — LAN & WAN
Echt?? Mir wurde Norton AV von meinem EDV-Fachhandel empfohlen (ist übrigens Version 2005). Vorher hatte ich Antivir PE. Das war ne Katastrophe. Hatte ständig Probs. Da habe ich auch so einige Dinge gefunden, die Antivir übersehen hat. Seitdem habe ich aber Ruhe. Bzw. nun evtl. hatte. Kriegt McAfee oder F-Secure irgendwo als Download umsonst? Oder müsste ich das kaufen? Was ist mit den Clients?? Kann der Befall da auch drauf sein und das Problem auslösen?? Andere internetaktive Programme?? Tauschbörsen? Das könnte es sein. emule hatte ich manchmal an. Ich weiß jetzt allerdings nicht genau, ob das Problem nur aufgetreten ist, wenn ich emule an hatte. Das müsste ich mal testen. Aber danke für die Tipps. ipconfig/all poste ich nachher. Ist ja nur ne Frage der Zeit, bis das Prob wieder auftritt. Hat der unlizensierte Remote Administrator v.2.2 eigentlich ne zeitliche Nutzungsbeschränkung?? Weiß das jemand? Die drei Rechner stehen auf drei verschiedenen Etagen, daher nutze ich das seit Anfang der Woche um mir die Lauferei zu ersparen. -
ICS funktioniert nur zeitlich begrenzt!?!?!?
CorsaTom antwortete auf ein Thema von CorsaTom in: Windows Forum — LAN & WAN
Freigaben?? Du meinst freigegebene Ordner auf dem Serverrechner über die Netzwerkumgebung auf dem Client?? Ja, das geht. Dialer?? Nicht gut. Außer wenn er 0190 wählt. Das ist gesperrt, kann also nix passieren. Komisch allerdings. Norton Antivirus ist ständig aktuell und außerdem scannt der den Rechner zweimal die Woche komplett durch. Hab in den vergangen drei, vier Monaten nie was gefunden. Lass ihn nu nochmal drüber laufen. Mal schaun. Aber die DFÜ-Verbindung wird ja nicht gekappt. Mit dem Serverrechner komme ich nach wie vor problemlos ins Netz. Da die Telefonanalage direkt neben dem Bildschrim an der Wand hängt merke ich das auch sofort falls da der B-Kanal auch belegt ist. Sollte da aber irgendne unbekannte Quelle versuchen über den Rechner eine Verbindung herzustellen, meckert auch die TK-Anlage. -
ICS funktioniert nur zeitlich begrenzt!?!?!?
CorsaTom antwortete auf ein Thema von CorsaTom in: Windows Forum — LAN & WAN
Was ist denn bitte Malware?? Ich nur Spyware. Ist das was ähnliches?? Womit kann ich die scannen? Hab mir die Ereignisanzeige mal angeschaut. Im Prinzip nichts auffälliges. Außer das ab und an mal Warnmeldungen drinstehen, weil das Limit an gleichzeitigen TCP-IP-Verbindungsversuchen erreicht wurde. Allerdings auch dann, wenn die Client-Rechner aus sind. Das kann's also eigentlich auch nicht sein, oder? Außerdem steht da als Fehler noch ein paar mal, dass beim Systemstart des Serverrechners das Laden des Boot-/Systemstarttreibers ASPI32 fehlgeschlagen ist. Sonst nix. Unter msconfig.exe konnte ich auch nix finden. Gibt es vielleicht andere kostenlose und einfache Lösungen ein Netzwerk aufzubauen, dass die gleichen Funktionen unterstützt und dabei evtl. ICS zu umgehen??? -
ICS funktioniert nur zeitlich begrenzt!?!?!?
CorsaTom antwortete auf ein Thema von CorsaTom in: Windows Forum — LAN & WAN
Mir ist da grade noch was aufgefallen! Momentan läuft die Verbindung auf den Clients. Und bei mir auf dem Server-Rechner kommt für den Bruchteil einer Sekunde n "verbinden mit..."-Dialogfeld. Und das immer mal wieder. Kann das vielleicht ne Spur sein??? Falls ja, woran liegt das? -
ICS funktioniert nur zeitlich begrenzt!?!?!?
CorsaTom antwortete auf ein Thema von CorsaTom in: Windows Forum — LAN & WAN
Joa, sicher hab ich schon alles versucht. Hatte Zonealarm sogar schon vollständig deinstalliert. Hat nix gebracht. Hätte mich ehrlich gesagt auch gewundert, wenn die Einstellungen der FIrewall Schuld wären - dann würde es auf den Clients mit dem I-Net doch gar nicht funktionieren, oder??? Was kann das denn sonst noch sein?? Irgendein Prozess der im Hintergrund läuft und stört?? Fehler in der Registry vielleicht?? -
ICS funktioniert nur zeitlich begrenzt!?!?!?
CorsaTom antwortete auf ein Thema von CorsaTom in: Windows Forum — LAN & WAN
Also... hab das probiert mit dem pingen vom Client-Rechner aus ins Internet - geht. Dann hab ich den MTU-Wert geprüft, also gecheckt ob die Pakete fragmentiert werden müssten. Ergebnis: sie müssten. Also hab ich getestet wie weit ich gehen muss, bis sie nicht mehr fragmentiert werden müssten.Da war ich dann bei 1370. Eingestellt, neu gestartet. Problem nicht behoben. Dann hab ich nochmal getestet. --> Pakete müssten bei 1370 doch fragmentiert werden. Also runter bis auf 1340. Da war's dann wieder weg. Nach dem Neustart das gleich Spielchen. Verbinding läuft nicht. Und der reine ping auf z.B. 80.67.19.44 ging nicht durch. NAch Neustart des Server-Rechners gehts natürlich wieder. Vorschläge??? -
ICS funktioniert nur zeitlich begrenzt!?!?!?
CorsaTom antwortete auf ein Thema von CorsaTom in: Windows Forum — LAN & WAN
Cool. Thx a lot. Hoffen wir, dass es das ist... -
ICS funktioniert nur zeitlich begrenzt!?!?!?
CorsaTom antwortete auf ein Thema von CorsaTom in: Windows Forum — LAN & WAN
Also auf dem Serverrechner funktioniert die I-Net-Verbindung weiterhin problemlos. Ist also auch noch aktiv. Ob das mit dem Ping klappt kann ich nicht sagen. Muss erst warten bis das Phänomen wieder auftritt. Was ist denn der MTU-Wert?? Und wie hoch/niedrig muss der sein, damit das funktioniert?? Muss ich das ggf. nur bei den Clients ändern, oder auch am Serverrechner?? -
ICS funktioniert nur zeitlich begrenzt!?!?!?
CorsaTom hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi zusammen! Habe folgendes Problem: Nutze die DFÜ-Verbindung meines Rechners auch mit zwei weiteren über LAN. Bei den Client-Rechnern funktioniert der Zugriff aufs I-Net mit IE nur eine gewisse Zeit (zwischen 1-3 Stunden nach herstellen der DFÜ-Verbindung). Danach wird zwar noch das Internetgateway auf den Clients angezeigt, aber IE sagt dann "Die Seite kann nicht angezeigt werden". Nach Neustart des Server-Rechners läufts dann wieder - für eine gewisse Zeit... Any ideas??? Zur Konfiguration: 3 PCs (alle WinXP Home) PC1: IP 192.168.0.1 255.255.255.0 direkter I-Net-Anschluss (über DFÜ-Verbindung; ISDN-Flatrate) ICS für die DFÜ-Verbindung ist aktiviert Firewall: Zonealarm (PC2 + 3 sind mit IP in der sicheren Zone angegeben) PC2: IP 192.168.0.2 255.255.255.0 Gateway: 192.168.0.1 DNS-Server: 192.168.0.1 Windows-Firewall PC3: IP 192.168.0.3 Rest wie PC2 keine Firewall Hab keine Ahnung woran das liegen kann. Beim einrichten des Netzwerks hab ich mich genau an die Anleitung von Netzwerktotal.de gehalten. Wäre klasse, wenn jemand ne Lösung weiß. Das ständige rauf und runterfahren nervt. MfG, Tom