
sewe
-
Gesamte Inhalte
5 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von sewe
-
-
Hallo,
kann gut sein, dass dieses Thema hier schon einmal behandelt wurde, ich hab aber leider nichts dazu gefunden.
Ich hab einen Win2003 Server mit einer Systempartion, die momentan als Basisdatenträger deklariert ist. Meine Frage ist nun, ob ich diese Systempartition bedenkenlos in einen dynamischen Datenträger konvertieren kann?
Wenn dies möglich ist, möchte ich gerne diese Partition auf einen weiteren dynamischen Datenträger spiegeln.
Gruß sewe
-
Hi
sorry war ein Fehler von mir. Es muss beides mal intralan.de heißen, sorry....
Das war nur ein Schreibfehler der Eintrag am Server stimmt so weit.
-
Ne also die IP's sind nicht die richtigen.
Der DNS hat eine FWL Zone mit integriertem AD und zwei RVL Zonen (10.62.2.x und 143.86.104.x)
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : ipmpdc
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :inralan.de
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : intralan.de
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung . . . . . . . . . . : Intel® PRO/1000 MT Network Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-48-70-DE-9A
DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 143.86.104.20
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 143.86.104.7
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 143.86.104.20
143.86.104.2
Primärer WINS-Server . . . . . . : 143.86.104.20
Für die Weiterleitung haben wir noch die 143.86.104.2 und 143.86.1.1 eingegeben.
-
Hallo,
ich bekomme seit einiger Zeit bei einem Win2003 Server in der Ereingisanzeige unter System folgende Meldungen.
Die Pointerressourceneinträge konnten für den Netzwerkadapter
mit folgenden Einstellungen nicht registriert werden:
Adaptername : {219D0216-1139-47ED-BAE7-E4A080EDF590}
Hostname : intra2003
Adapterspezifisches Domänensuffix : intralan.de
DNS-Serverliste :
143.86.104.20
Server, an den das Update gesendet wurde : 143.86.104.20
IP-Adresse(n) : 143.86.104.55
Diese Ressourceneinträge konnten aufgrund von Sicherheitsproblemen nicht registriert werden.
Mögliche Ursachen sind: (a) Der Computer verfügt nicht über ausreichend Berechtigungen,
um den spezifischen DNS-Domänennamen für diesen Adapter zu registrieren und aktualisieren. (b) Beim Aushandeln der Anmeldeinformationen mit dem DNS-Server während der Verarbeitung der Updateanforderung ist ein Fehler aufgetreten.
Sie können versuchen, die DNS-Registrierung des Netzwerkadapters und seiner Einstellungen
manuell auszuführen, indem Sie in der Befehlszeile "ipconfig /registerdns" eingeben.
Wenden Sie sich an den DNS-Server oder Netzwerksystemadministrator,
falls das Problem weiterhin besteht.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Diese Fehlermeldungen erscheint jeden Tag, dies aber erst seit geraumer Zeit.
Grundlegend Konfigurationsänderungen haben wir an den Servern auch nicht vorgenommen.
Der Server (143.86.104.20) ist DC und darauf läuft DHCP, DNS und ADS. Die Maschine 143.86.104.55 ist auch ein Win2003 Server.
Kann mir jemand weiter helfen?
Danke
sewe
Dateiinfo von Bilddateien verändern
in Windows Server Forum
Geschrieben
Hallo,
ich hab folgendes Problem.
Wenn man per Rechtsklick die Eigenschaften von Bilddateien, die auf einer Netzwerkshare liegen aufruft, gibt es unter anderem einen Reiter "Dateiinfo". Dort lassen sich verschieden Einträge wie "Titel", "Betreff", "Autor" usw. eintragen.
Ich habe nun festgestellt, dass dies nur mit dem Dateirecht Vollzugriff möglich ist. Wenn das Recht für die Datei sowie für die Freigabe nur auf Lesen/Ändern gesetzt wird, werden die Einträge nicht übernommen. Das meiner Meinung nach Seltsame ist auch, dass man in die Felder schreiben kann, und dannach auch auf "Übernehmen" klicken kann ohne eine Fehlermeldung wie z.B. "Zugriff verweigert" zu bekommen. Wenn man anschließend die Dateiinfos wieder aufruft, sind wieder alle Felder leer.
Weiß jemand, woran das liegen könnte?
Gruß sewe