Jump to content

Moorhund

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Moorhund

  1. Zu Dr.Melzer: Ich hab oben geschrieben, dass es eine Idiologie ist, aber ich kann es aufgrund der Bandbreite nicht machen. Desweiteren soll an dem Rechner eine automatische Anmeldung aktiviert sein. Würde mit einem Domänen Account auch gehen, aber das würde wiederum auf dem DC eine Umstellung bedeuten. Zu Grizzly: Thankx für den Tip. Ich musste noch ein bisserl bei dem Guide suchen, hab aber dann genau das gefunden was ich gesucht habe. Das ganze läuft nun wunderbar. Für diejenigen, die auch mal sowas brauchen hier die 7 Zeilen Quelltext: Const ADS_UF_DONT_EXPIRE_PASSWD = &H10000 Set objUser = GetObject("WinNT://hkgtele01/hundi") If Not objUser.UserFlags AND ADS_UF_DONT_EXPIRE_PASSWD Then objPasswordNeverExpireFlag = objUser.UserFlags XOR ADS_UF_DONT_EXPIRE_PASSWD objUser.Put "userFlags", objPasswordNeverExpireFlag objUser.SetInfo End If Vielen Dank Hundi
  2. Hat niemand ein Tippchen für mich parat?
  3. Hallo Ihrs, ich habe nun das ganze Forum durchgewühlt nach folgendem Problem: Ich habe 100 Rechner, die an die Domäne angebunden sind. Aber auf diesen Rechner wird bei Windows XP per Autologon automatisch ein lokaler Benutzer angemeldet. (Der Grund dafür ist die Leitungsbandbreite). Nun habe ich bei der Installation der Rechner vergessen, dem lokalen User das Häckchen reinzumachen, Kennwort läuft nie. Den anderen Punkt, Benutzer kann Kennwort nciht ändern benötige ich nicht, da ich das im Windows gesperrt habe. Ich habe auch schon mehrere Threads gefunden, wo Lösungen dafür drin sind. Aber die Scripts beziehen sich immer nur auf Domänen Users. Nun kriege ich nicht heraus, wie ich das bei dem lokalen User machen kann. Dieses hier denke ich würde passen. Habe ich hier im Forum gefunden: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=39726&highlight=kennwort+nie Dann habe ich mein Script mal so abgeändert: Set usr = GetObject("WinNT://hkgtele01/Hundi") flag = usr.Get("userAccountControl") newFlag = flag And not 65536 usr.Put "userAccountControl", newFlag usr.SetInfo Das funktioniert aber leider nicht. Wenn ich das ausführe, bekomme ich folgenden Fehler: Skript: c:\user.vbs Zeile: 2 Zeichen: 1 Fehler: Die Verzeichniseigenschaft wurden nicht im Cache gefunden Code: 8000500D QUelle: Active Directory Iss mir auch irgendwie erklärbar, da ich ja den lokalen User Hundi auf dem Rechner HKGTELE01 erreichen möchte. Hat mir hier jemand vielleicht einen Tipp. Danke schön. Hundi
×
×
  • Neu erstellen...