Jump to content

jansen

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von jansen

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Danke, inzwischen habe ich das auch gemerkt. Mal wieder viel zu kompliziert gedacht. :)
  2. Ausgangslage: Drei Netzwerkkarten 192.168.6.0 192.168.7.0 192.168.1.0 DHCP-Server mit zwei Bereichen konfiguriert: .6.50-.6.99 .7.50-.7.99 Problemstellung: Wie sorge ich dafür, dass über NIC1 nur Adressen aus dem ersten Bereich vergeben werden und über NIC2 nur Adressen aus dem zweiten Bereich? Das Ganze natürlich möglichst ohne den Weg über Reservierungen. Ich kann in der DHCP-Verwaltung zwar festlegen, an welche Netzwerkkarte(n) der DHCP-Server gebunden werden soll und so z.B. NIC3 vom DHCP abkoppeln. In Bezug auf mein Problem hilft das aber nicht wirklich weiter. Vielen Dank für alle Tips! Nachtrag: Nach dem Posten des Beitrages wurde unter "ähnliche" jetzt folgender Thread aufgelistet, der wohl ein annähernd vergleichbares Problem beschreibt. Den dort gemachten Vorschlag mit dem Deaktivieren des Routings kann ich jedoch nicht verwenden, da bei mir an NIC3 der DSL-Router hängt, und der Internet-Zugang soll für beide Netzwerksegmente zur Verfügung stehen.
×
×
  • Neu erstellen...