
Gecko
-
Gesamte Inhalte
2 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Gecko
-
-
Hallo,
langsam bin ich am Verzweifeln, unser SBS 2000 (Servicepack 4, Exchange SP 3) lief eigentlich immer problemlos bis vor einer Woche.
Die Symptome:
User können sich nicht anmelden
Outlook geht nicht mehr etc
Die Fehlermeldungen im eventlog:
Typ: Fehler
Quelle: Userenv
Event-ID: 1000
Beschreibung: Verbindung zu "domainname.de" konnte mit (1364) nicht hergestellt werden.
Typ: Fehler
Quelle: Userenv
Event-ID: 1000
Beschreibung: Die Abfrage der Liste der Gruppenrichtlinienobjekte ist fehlgeschlagen. Bisher wurde eine Fehlermeldung dieser Art im Richtlinienmodul protokolliert.
Typ: Fehler
Quelle: Userenv
Event-ID: 1000
Beschreibung: Der Benutzer oder der Computername kann nicht ermittelt werden. Zurückgegebener Wert (1747).
und dann verabschiedet sich der Exchange Server mit:
Typ: Fehler
Quelle: MSExchangeDSAccess
Event-ID: 2102
Beschreibung: Prozess MAD.EXE (PID=2424). Alle verwendeten Domänencontroller-Server reagieren nicht: server.domainname.de
Typ: Fehler
Quelle: MSExchangeSA
Event-ID: 9154
Beschreibung: DSACCESS hat bei der DS-Benachrichtigung einen Fehler '0x80004005' zurückgegeben. Die Microsoft Exchange-Systemaufsicht wird die DS-Benachrichtigung später erneut einstellen.
usw ...
Wenn man sich nun per Remote oder direkt am Server anmelden will bekommt man meist folgenden Fehler:
Anmeldemeldung: Sie können aufgrund folgenden Fehlers nicht angemeldet werden.
Die Netzwerkanforderung wird nicht unterstützt.
Wiederholen sie den Vorgang, oder wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
Wenn man den Rechner nun neu startet, läuft er meist einen ganzen Tag problemlos weiter bis dann irgendwann am abend wieder die Probleme auftauchen.
Habt ihr eine Vermutung?
Danke
SBS Server verabschiedet sich täglich
in Windows Server Forum
Geschrieben
Ok genaueres zum Server:
Dual CPU P3 1,2 Ghz
1GB Ram (Im Betrieb noch 35% frei)
Mylex Acceleraid 352 Raidcontroller
2 SCSI IBM platten 36GB 10000 RPM gespiegelt für das System (im Betrieb noch 25GB frei)
4 SCSI IBM platten 36GB 10000 RPM 5er Raid (1 Platte als hot spare) in einer SCA-Backplane worauf sich die Daten befinden (im Betrieb noch 57GB frei)
Sony AIT-Streamer
FritzCard PCI (für Fax)
2 Intel Pro 100 Serveradapter (Lan, 2ter für die Verbindung zum Breitbandrouter/Internet)
Auf dem Server installiert ist
Windows 2000 SBS inklusive
Exchange, ISA-Server, Faxserver
Der Server ist DC, DNS und DHCP
FSecure Antivirus for Windows Servers 5.5
FSecure Antivirus for Microsoft Exchange 5.5
FSecure Content Scanner 6.41
FSecure Update Agent 6.71
FSecure Management Agent 5.22
BMD Buchhaltungssoftware
Agfeo Telefonanlagensoftware Server und Client
Acrobat Reader 5.0
Winzip
Etliche Drucker:
HP designjet 120nr
HP Laserjet 1200
Kyocera FS-1020D
und deren Software
Gesichert wird täglich(unter der Woche die Daten inkrementell, am Wochenende komplett) mittels Script auf den Sony AIT Streamer
Dabei werden die Daten, dann Exchange(\Microsoft Information Store\Erste Speichergruppe\) und dann der Systemstatus gesichert.
Temp Ordner ist leer
Was ich bisher unternommen habe:
SP4 erneut draufgespielt
Exchange SP3 erneut draufgespielt
DNS-Server und Namensauflösung kontrolliert
mcafee stinger zusätzlich drüber gehen lassen
manche Dateien mit Kaspersky Onlinechecktool überprüft
Die Security Updates für Sasser sollten(sind) auf allen Maschinen installiert sein
Chkdsk mach ich noch, gute Idee Danke
Welche Logs meinst du genau?
Gibts irgend ne Möglichkeit alle Prozesse die Laufen einfach rauszukopieren? *sigh*
Danke erstmal