
RudWolf
-
Gesamte Inhalte
4 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von RudWolf
-
-
...und behaupte das Gegenteil!
Nach den aktuellen (20MB) Updates und Servicepacks:
MSTASK.EXE vom "Security Update for Windows 2000 (KB841873)" läuft jetzt auf meinem Rechner, endet aber wie bekannt:
Anwendungspopup: MSTask.exe - Fehler in Anwendung: Die Anweisung in "0x778cc128" verweist auf Speicher in "0x009c0010". Der Vorgang
"read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.
Der Rest, IE usw. ist immernoch wie gehabt...
Grüße
Wolfgang
-
ja, tut es:
"Security Update for Windows 2000 (KB841873)" installiert eine Version von "mstask.exe", die sich bei mir NICHT als Dienst starten läßt.
siehe:
http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=379418
Grüße
Wolfgang
-
Hallo Leidensgenossen,
da dieser Tread die mit Abstand die meisten Hits und Anworten hat, will ich mal hier meine Leidensgeschichte erzählen: (habe auch noch keine Lösung!)
Das ganze fing ca. Ende 2004 mit dem "erzwungenem" Update vom AVG6 auf AVG7-Virustester, "MS-Sec.Update" oder auch der Erstinstallation von "Firefox" an. Der Explorer hing einige Sek. nach der Eingabe vom PW mit halbfertigem Desktop. Nach dem Ab- und Neu-Anmelden mit dem Taskmanager war alles Ok.
Das ist jetzt irgendwie weg; hängt evtl. mit dem jetzt wieder deinstallierten
"Security Update for Windows 2000 (KB841873)" zusammen. -der installiert eine Version von "mstask.exe", der sich bei mir NICHT (als Dienst) starten läßt.
Weiter braucht(e) mein eMailprogr. TheBat+SpamPal endlos am Ende der Übertragung zum Aufräumen/Abmelden.
Mein System: W2K-Sp4/W98-se, AMD-K6 500MHz , 192MB-RAM, ATI RAGE_IIc, 40/80GB, div. Partionen (FAT32, NTFS) - ich weiß, alles Mist, war aber bis Ende 2004 Ok.
Habe natürlich alles was hier und da schon erwähnt worden ist gemacht: BIOS, RAM-Test, SP4, IE und MS-Sec.Update neu istalliert, ja sogar andere (z.B. Grafik-) Treiber, MS NET.Framewk, Java, JET, DAO, andere(n) TheBat-Version, Virustester, Firewall usw...usw.
NICHTS, absulut nichts hilft wirklich weiter - :((
- mein eMail-Tempo ist zwar wieder brauchbar und der (alte) Taskplaner läuft, aber beim BEENDEN von div. Programmen kommt obige Meldung!
- IMMER beim IE und dem letzten Fester von "Firefox", aber nicht bei "Mozilla" und v.a.
Hier eine Liste von Programmen die (beim Beende) den Fehler erzeugen: (-können)
XPCOM-, firefox.exe, thebat (1.62r).exe, vnc_repeater.exe, smc.exe, wmplayer.exe, hh.exe, stunnel-4.10.exe, YPOPs.exe, CloneSpy.exe, mpth.exe, jucheck.exe, "DDE Server Window: AcroRd32.exe", MSTask.exe, Explorer.EXE und sicherlich viele andere mehr, die ich aber nicht mehr in der Éreignisanzeige habe...
Also alles Zeig, was (z.T.) mit "Online" zu tun hat...
- die Adr. gehen von 0x00000000 für AcroRd32.exe bis "0x92a339d8" für Explorer.EXE
Was steht noch aus? - Der Tip von Bumpelhuber nach: (danke) http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=609288
mit den Registryänderungen aus:
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=1954&sid=
und tatsächlich, DisablePagingExecutive stand auf 1 (kein Auslagern) - bei 192MB evtl. etwas knapp?! oder?
- UND natürlich massig "Security Update for Windows 2000", obwohl mein "Bauch" sagt, das ist die Ursache und nicht die Lösung! ;-)
- oder doch ein Hardware-Problem? ...glaube ich nicht.
- oder doch ein "unbekannter" Virus? ...glaube ich nicht.
http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=19783
- aber der aktuelle McAffee Stinner findet u.a. ja auch nichts...
Fazit: "...Vorgang read/written konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden"
scheint ein sehr weit verbreitetes und für ALLE auf WinNT-basierenden Systeme in vielen Boards zu findenen Problem zu sein. W98 kennt das wohl nicht?
Und eine Lösung ist nicht in Sicht oder doch?
In stiller, (ver-)zweifelter Hoffnung verbleibe ich
MfG.
Wolfgang
Fehlermeldung "Vorgang Read konnte nicht durchgeführt werden"
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Hallo Leidensgenossen,
habe für mein Problem (eine?) Lösung gefunden! :))
Ich habe jetzt einen neuen Rechner, jetzt mit XP - ohne Probleme; das ist aber noch nicht die Lösung...
Im alten Rechner nutzte ich gerne das Tool Netlimiter
http://www.netlimiter.com/
und wollte es auch hier nutzen. Also installiert und siehe da wieder:
..Vorgang "read/written" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden"
und zwar bei allen IE-ähnlichen Anwendungen (IE, Firefox usw.). Wenn für diese Anwendungen der Netlimiter auf ignorieren geschaltet wurde, war der Fehler weg; damit war aber der Sinn des Tools vorbei. - habe ich jetzt deinstalliert und bis gelegentlicht bei GetRight (auch hier gibts SpeedLimit) kommt der Fehler nicht mehr vor.
Schade, Netlimiter wäre cool...
Grüße
Wolfgang.