Jump to content

giz_mo

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von giz_mo

  1. Hallo noch mal,

     

    vielleicht ist mir ja doch noch zu helfen :)

     

    alsso ich habe da noch etwas weiter gebastelt und versucht; scheitere nun an folgendem punkt:

     

    Die Vertrauensstellung: Ich kann die Domäne A & Domäne B jeweils sehen, kann auch Sicherheisteinstellung z.B. an Drucker ändern und Benutzer aus den jeweiligen Domänen in der anderen eintragen. Im Security Protokoll steht auch An/Abmeldung erfolgreich.

     

    Wenn ich aber Versuche Benutzer aus Domäne A in eine Gruppe bei B hinzuzufügen, dann klappt das nicht. Wenn ich in der Auswahl auf Pfade klicke, sehe ich nur das "Gesamte Verzeichniss" aus Domäne B, nicht aber das aus A .... Wo klemmt das denn?

     

    Wenn dies funktionieren würde, dann hab ich, so hoffe ich, eine Lösung für das Lizenzserver Problem

     

    Vielen Dank und schönes Wochenende schon mal

     

    Gruss

    giz

  2. Sorry war mein Fehler, hab es mit der Betriebssystem Version verwechselt... :suspect: ;)

     

    Hier ein Auszug aus dem Microsoft Windows Server 2003 Terminal Server Licensing white paper:

     

    In Windows Server 2003, the licensing service can be installed on a workgroup–based server, a member server, or a domain controller.

    During the installation of the Terminal Server Licensing service, you need to choose between the following modes of the license server:

     

    • Your entire enterprise (enterprise license server)

     

    • Your domain or workgroup (domain/workgroup license server)

     

    These options determine how and when a license server will be discovered by terminal servers. In a workgroup or non-Active Directory domain, you must choose “Your domain or workgroup.” In this scenario, a license server is automatically discovered by any terminal server within the same subnet as the license server.

     

    In an Active Directory–based domain, you might choose either option. An enterprise licensing server is automatically discovered by any terminal server within the same site as the license server. A domain licensing server is automatically discovered by any terminal server that is a member of the same domain as the license server.

     

    Nachdem was Microsoft schreibt ist Dein Szenario also nicht umsetzbar. Auch das Whitepaper von Brian Madden sagt nichts über einen Lizenzierungsserver für mehrere Domains mit jeweils einer eigenen Site aus.

     

    Um mehrere Lizenzierungsserver wirst Du also wohl nicht herum kommen. Zumindest müsste der TS in der Site/Domain, in der sich der Lizenzierungsserver befindet diesen auch finden...

     

    Das würde er auch sicherlich, nur ist an Standort A der Terminal Dienst nur zur Remote Unterstützung konfiguriert und nicht für Apps, somit ist der Lizenzserver für diesen Standort uninterressant.

     

    Hm, das das nicht von MS empfohlen wird is klar, man soll ja eine Site bauen, aber das soll garnicht gehen....? kann und will ich noch nicht glauben :)

     

    Aber Danke schon mal

  3. Wie hast Du den Lizenzserver den TS bekannt gemacht?

     

    ich glaube genau das fehlt mir... habe nur die vertrauensstellung eingerichtet und in der registry den server als default server eingetragen. somit versucht der lizenzmanager aus standort b beim öffnen sofort eine verbindung zum lizenzserver aufzubauen.

    Dabei kommt die Fehlermeldung: "In der aktuellen Domäne ist kein Lizenzserver für den Terminalserver verfügbar..."

     

    Ein erneuter Versuch über "verbinden" scheitert ebenfalls mit einer anderen Meldung:

    "Es konnte keine Verbindung mit dem Lizenzserver hergestellt werden" ....

     

    irgendetwas fehlt mir, ich weiss nur noch nicht was.....

  4. Hallo zusammen,

     

    nach einigen Versuchen und ändern der Reg Keys für die Verwendung von " Terminal Lizenz Servern in fremder Domäne" komm ich trotzdem nicht weiter...

     

    Situation:

     

    Vier eigenständige Sites mit jeweils einem DC. Alles jeweils 2003 Terminal Server.

    Angenommen Standort A ist der "Haupstandort" (Lizenzgeber), dort ist der Terminal Server nur im Remote Verwaltungs Modus aktiv, an den Standorten B,C und D sind die Terminal Server als Application Server eingerichtet. Nun sollen B,C,D die Lizenzen von A beziehen.... Sagen wir mal, es wäre schön gewesen :D

     

    Die Vertrauensstellung ist eingerichtet und funktioniert; beim Versuch einen Terminalserver aus B,C oder D mit dem Lizenzserver in A zu verbinden kommt immer die Meldung: In der aktuellen Domäne ist kein Lizenzserver für den Terminalserver verfügbar...

     

    Wie kann ich denn über Sites hinweg den Lizenzserver verbinden? Fehlt da vielleicht noch ein Eintrag im DC von Standort A? oder.... Hilfe Hilfe bitte :)

     

    Vielen dank vorab

    mfg

    giz

×
×
  • Neu erstellen...