Hallo
seit den letzten Sicherheitsupdates für XP habe ich erhebliche Probleme über ein ICS-Gateway (Win98) ins Internet zu kommen. Das fängt damit an, dass der WinXP Client vom DHCP-Server des ICS-Hosts keinen DNS-Server zugewiesen bekommt und somit keine Namensauflösung möglich ist.
So weit, so gut, stellt man halt die IP-Konfiguration mitsamt DNS von Hand ein. Scheint auch zunächst zu funktionieren, Google lässt sich wieder öffnen. Aber v.a. größere Seiten wie ebay oder microsoft werden nicht richtig gefunden und der Browser hängt dann. Solche Hänger treten aber zwischendurch auch auf allen möglichen Seiten auf, wobei ich mir da schon nicht mehr ganz sicher bin ob es "nur" an der DNS-Auflösung liegt.
Das Problem ist auf mehreren völlig unterschiedlichen Rechnern reproduzierbar. Mit einem nackten XP-SP2 geht es noch, sobald alle aktuellen Updates drauf sind gehts nicht mehr. Welches Update nun verantwortlich ist konnte ich nicht ausfindig machen, aber es muss eins von 04/05 oder 05/05 sein.
Fakt ist, MS hat am DHCP-Client und/oder am DNS-Client dahingehend etwas verändert, dass dieser nicht mehr mit einem Win98 ICS kann. Schon klar, im betrieblichen Umfeld kommt solche eine Konfiguration (hoffentlich) eher selten zum Einsatz, privat hat sie bei mir allerdings jahrelang gute Dienste geleistet.
Von daher die Frage, gibt es jemand der über dasselbe Problem gestolpert ist, oder kann mir jemand Hinweise dazu geben welches Update verantwortlich sein könnte?