Jump to content

Macalvi

Members
  • Gesamte Inhalte

    16
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Macalvi

  1. Hallo Leute, ich bin stolzer T-DSL-Besitzer von 768 KBit.

     

    Aber manchmal muß ich sagen kommt es mir vor wenn ich mit ISDN im Internet bin, gut der Upload liegt ja nur bei 128 Kbit, wobei einige von euch auch zufrieden wären, ich habe meistens aber 2 VPN Verbindungen offen und das drückt schon enorm meine Bandbreite.

     

    Aber jetzt kommt´s, wer ein bißchen tiefer ind die Tasche greift, kann sich locker eine 2MBit Flate zulegen, und wie geht das?

     

    1. Wohnort in NRW oder Anfang 2003 BWFür 44,90 € monatl. Grundgebühr:

     

     

    * Surfen mit bis zu 32facher ISDN-Geschwindigkeit (bei 1-Kanal-Nutzung, 64 Kbit/s)

    * Rund um die Uhr online- ohne zusätzliche Telefongebühren

    * Runterladen mit bis zu 2 Mbit/s - hochladen mit bis zu 512 Kbit/s

    * 5 echte E-Mail-Adressen wie ihrname@ish.de

    * SMS- und Messaging-Dienste

    * Channel ish - das Breitbandportal: http://www.ish.com

     

    gruß Macalvi

  2. @marka

     

    stimmt am Anfang muß man sich erst mal seine Sachen etwas zurechtbauen, aber gerade das ist der Reiz finde, und keine starren Strukturen die man von irgend jemand vorgelegt bekommt. Aber ich bin ja auch kein Windows-Verächter, ich habe einfach nur beide BS in Einklang gebracht und es funzt, das wollen wir doch alle, das die Kisten laufen wie geölt( am Anfang war es für mich auch wie in der Steinzeit, wenn man mit Windows groß gewerden ist)

     

    gruß Macalvi

  3. hi killerteddy,

    Partitioniere deine Platte in 2 Teile, danach würde ich dir vorschlagen das du als erstes Win 95 installierst und danach, bei bestehendem System innestallierst du Win XP, allerdings solltest du hierbei kein Update durchführen sondern Neuinstallation wählen.

    Jetzt wird dein Platte gescannt und dein PC nach Leistungsfähigkeit getestet.

     

    Danach kommt die Lizentvereinbarung, mit F8 bestätigen, jetzt kannst du auswählen worauf du Win XP installieren willst, nehme jetzt deine 2 Partition. Gleichzeitig wird ein Bootmanager angelegt wobei du später immer auswählen kannst mit welchem BS du arbeiten bzw. zocken willst.

     

    Gruß Macalvi

  4. scheint mir auch so als hätte ich kein Bootsektor mehr.

    Ich kann zwar im Bios einstellen, das ich von CD-ROM oder Floppy booten kann, das ich natürlich gemacht habe.

     

    Mein Problem liegt aber daran das bei mir die Festplatten hochgefahren werden, das Bios erscheint mit dem was es erkannt hat, aber danach friert sich das Bild einfach ein und geht nicht weiter, er bootet nicht von CD-ROM oder von FLoppy, weder noch von HDD. habe nun mitbekommen das ein Freund von mir einen Viruz gefunden hat auf einer Software die ich ihm gebrannt habe, vielleicht hat der etwas damit zu tun.

  5. Also bei mir geht es eher auch gemischt zu:

     

    Pentium 166 mit SUSE FIREWALL

    Pentium 200 mit SUSE EMAIL SERVER 3.1 und Fax-Server

    AMD ATHLON THUNDERBIRD 750 mit SUSE LINUX 8.1 als FILESERVER mit SAMBA

    AMD ATHLON 1400 mit Win 2000 prof. als Workstation (Office-Anwendungen, Grafik-Anwendungen

    Pentium 4 2400 mit Win XP als Multimedia-System, wobei diese Kiste mir immer viele Probleme bereitet.

     

    ps. habe schon öfters gelesen das Suse bei manchen Problemen bereitet, da muß ich schon sagen das es bei mir soweit gut läuft, habe auch schon andere Distributionen ausprobiert, aber das ist glaube ich eine Einstellungssache(vom Kopf her), ich würde da wenn zu Debian wechseln, aber bei mir läufts, und nach dem Motte ==> "never Change a running system", sollte man es dabei belassen.

     

    Gruß Macalvi

  6. so Leute vielleicht könnt ihr mir ja helfen, bin mit meinem FF am Ende.

     

    Ich hatte auf meinem System XP prof. installiert, aber nach einiger Zeit bekam ich immer wieder Fehlermeldungen, das verschiedene Programme nicht geöffnet werden können, nach Neustart blieb das System hängen und ich hatte einen schwarzen Bildschirm. Mit Recovery hat es auch nicht geklappt und in die Eingabeaufforderung kam ich auch nicht. :confused:

     

    Neuinstallation der C-Festplatte erwieß sich als hilfreich. :eek:

     

    Aber dieser Fehler kam jetzt in letzter Zeit des öfteren vor, wobei ich mir meine Gedanken machte und zum Entschluß kam die ganzen PLatten zu formatieren. :mad:

     

    Mit Fdisk habe ich erst einmal die Patitionen gelöscht, um eine ganze Platte zu haben (die Daten waren wir erst einmal egal da wöchentliches Backup mit Streamer).

     

    Konnte nun aber 2 logische Partitionen der Festplatte nicht löschen, weiß der Geier warum. :confused:

     

    Ok, hat mich schon etwas gestört, habe mit dem DOS-Partitionstool "Ranish" dann weiter gearbeitet, kann doch nicht sein das ich das nicht löschen kann.

     

    Und siehe da, hatte Fehler auf der Festplatte, klasse ein Fortschritt zu sehen am Horizont. ;)

     

    Habe nun meine Platte partitioniert und Formatiert.

     

    Neu Booten um die Einstellungen wirksam zu machen.

     

    So jetzt zu meinem eigentlichen Problem!!!!

     

    PC bootet das Bios, fährt den Speicher hoch, erkennt die Festplatten wunderbar, sowie mein CD-Brenner und DVD-LW, aber danach bootet er nicht weiter.

     

    Er bootet weder mit dem Floopy, noch CD-Rom, noch Festplatte, er bleibt einfach stehen. :cry:

     

    Was kann ich noch tun?? Weiß von euch einer noch einen TIP??

    Wäre über schnelle Antwort erfreut, brauche die Kiste für Diplom-Arbeit.

     

    Gruß Macalvi

×
×
  • Neu erstellen...