Jump to content

siry

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von siry

  1. Also verstehe ich dich richtig:

    Wenn der User (er war einer der letzten 10 Benutzer da überhaupt nur 2 an dem Laptop angemeldet wurden) einmal erfolgreich angemeldet wurde, kann er sich immer wieder anmelden ohne (theoretisch) jemals wieder Verbindung zum Domänencontroller aufzubauen?

     

    Die Zahl 50 habe ich wohl aus den Gruppenrichtlinien, da dort dies die höchstmögliche Zahl bei den interaktiven Anmeldungen ohne Domänenkontakt ist. Habe aber diese GP wohl falsch gedeutet.

     

    Siehst Du also Probleme (vielleicht abgelaufene Computerkonto Kennwörter?) die evtl auftauchen könnten? Wenn ja wäre eine kurze Antwort nett.

     

    Vielen Dank

  2. Hallo zusammen, habe mal eine Frage:

     

    Unsere Außendienstler haben von uns neue Laptops bekommen. Nach dem Installieren (noch in unserem Netz) wurden die Laptops in die Domäne (W2k3) aufgenommen und die Benutzer eingerichtet. Wenn die ADs zu Hause sind, melden Sie sich normal am PC an (ohne direkte Verbindung zum Netz/Domäne) und verbinden sich nach der Anmeldung unregelmäßig per DFÜ Einwahl mit unserem Firmennetz.

     

    Jetzt zu meiner Frage:

    Normalerweise kann man sich ja 50 mal am PC anmelden ohne Verbindung zur Domäne zu haben. Wird diese Verbindung auch hergestellt sobald sich der AD nach der Anmeldung eingewählt hat und somit der "Zähler" wieder auf null gestellt, oder haben wir uns gestern ein Problem geschaffen??

     

    Danke schon mal für eure Antworten.

  3. @FunTigger: Ich kann es leider nicht testen da der Server in Bremen steht und ich von Düsseldorf per PCDuo zugreife. Ich bin aberAnfang Juli da und werde es mal testen. Wenns klappt wird ein anderes Programm zur Fernwartung aufgespielt.

     

    @goscho: Danke für den Hinweis, das habe ich auch schon gefunden und ausprobiert. Wir haben aber kein Citrix Metaframe installiert und das Patch lässt sich daher auch nicht aufspielen.

  4. Hallo,

    habe das gleiche Problem und auch noch keine Lösung gefunden.

     

    Softwareausstattung zum Vergleich:

    PC Duo

    Trend Mircor Office Scan CLient

    Trend Mircor Office Scan Server

    CA BrightStore

    APC Power Chute

    Acrobat Reader 7.0

     

     

    Folgende Fehlermeldungen tauchen auf:

     

    Ereignistyp: Informationen

    Ereignisquelle: Service Control Manager

    Ereigniskategorie: Keine

    Ereigniskennung: 7036

    Datum: 17.06.2005

    Zeit: 10:17:17

    Benutzer: Nicht zutreffend

    Computer: XXXSRV

    Beschreibung:

    Dienst "Druckwarteschlange" befindet sich jetzt im Status "Ausgeführt".

     

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.'>http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.'>http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.'>http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.'>http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.'>http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.'>http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

     

    Ereignistyp: Informationen

    Ereignisquelle: Service Control Manager

    Ereigniskategorie: Keine

    Ereigniskennung: 7035

    Datum: 17.06.2005

    Zeit: 10:18:17

    Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM

    Computer: XXXSRV

    Beschreibung:

    Der Steuerbefehl "beenden" wurde erfolgreich an den Dienst "Druckwarteschlange" gesendet.

     

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

     

    Ereignistyp: Informationen

    Ereignisquelle: Service Control Manager

    Ereigniskategorie: Keine

    Ereigniskennung: 7036

    Datum: 17.06.2005

    Zeit: 10:18:17

    Benutzer: Nicht zutreffend

    Computer: XXXSRV

    Beschreibung:

    Dienst "Druckwarteschlange" befindet sich jetzt im Status "Beendet".

     

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

     

    Ereignistyp: Informationen

    Ereignisquelle: Service Control Manager

    Ereigniskategorie: Keine

    Ereigniskennung: 7035

    Datum: 17.06.2005

    Zeit: 10:18:19

    Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM

    Computer: XXXSRV

    Beschreibung:

    Der Steuerbefehl "starten" wurde erfolgreich an den Dienst "Druckwarteschlange" gesendet.

     

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

     

    Ereignistyp: Informationen

    Ereignisquelle: Service Control Manager

    Ereigniskategorie: Keine

    Ereigniskennung: 7036

    Datum: 17.06.2005

    Zeit: 10:18:19

    Benutzer: Nicht zutreffend

    Computer: XXXSRV

    Beschreibung:

    Dienst "Druckwarteschlange" befindet sich jetzt im Status "Ausgeführt".

     

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

     

    Ereignistyp: Fehler

    Ereignisquelle: Service Control Manager

    Ereigniskategorie: Keine

    Ereigniskennung: 7031

    Datum: 17.06.2005

    Zeit: 10:18:25

    Benutzer: Nicht zutreffend

    Computer: XXXSRV

    Beschreibung:

    Der Dienst "Druckwarteschlange" wurde unerwartet beendet. Dies ist bereits 42 Mal vorgekommen. Folgende Korrekturmaßnahmen werden in 60000 Millisekunden durchgeführt: Starten Sie den Dienst neu..

     

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

     

    Ereignistyp: Informationen

    Ereignisquelle: Service Control Manager

    Ereigniskategorie: Keine

    Ereigniskennung: 7036

    Datum: 17.06.2005

    Zeit: 10:19:25

    Benutzer: Nicht zutreffend

    Computer: XXXSRV

    Beschreibung:

    Dienst "Druckwarteschlange" befindet sich jetzt im Status "Ausgeführt".

     

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

     

    Irgendjemand eine Idee??

×
×
  • Neu erstellen...