Hallo, MCSEboardler :)
Meine gute Internetverbindung hat sicherlich noch Potential. Kann mir einer von euch helfen? Der Fall ist recht einzigartig und viele gute Tips haben bislang mein Verständnis der Prozesse erweitert. Viel Spaß beim lesen und ich freue mich auf eure Antworten!
Ich habe mir Mühe gegeben alles in geordneter Form aufzuschreiben, ich hoffe, es ist mir gelungen. ;)
Folgender Fall liegt vor:
Die Verbindung zum Internet geht unregelmäßig verlohren.
Downloads brechen ab, Upload bricht ab, Internetseiten werden nicht mehr aufgebaut. Gameserver oder/und Serv-U-FTP haben verlieren Kontakt zur Außenwelt.
DSL ist Q-DSL-Home an einem Netgear RP614v3. Zwei Rechner hängen dran, nicht optimal eingerichtet ist nur mein Rechner. Der andere läuft und er läuft und er läuft.
Nachdem ich Mainboard, CPU, Grafikkarte, DDR-RAM erneuert und die überflüssigen Gehäuselüfter entfernt habe und alles funktionierte, wollte ich ein sauberes Windows XP auf meiner Festplatte haben. Seitdem treten diese Schwächen auf.
An der Standleitung liegt es nicht.
Am Router liegt es nicht. Rechner war auch schon mal direkt am DSL-Modem (nicht mal ein Monat alt)
Mein Rechner hat:
Windows XP Home, alle Updates
Broadcom Ethernet,
AMD 3000+
1000Mb RAM
Hänge als 192.168.0.101 am Router
Sobald die Internetverbindung flöten geht kann ich zwar den Router anpingen, komme aber nicht auf die Setup-Seite rauf. Einzig und allein ein Reboot gibt kurzzeitige Linderung.
Optimierungsansätze im Überblick:
- Festplatte formatiert und Windows neu installiert - ca. 20mal
- Modem, Router, Motherboard, Rechner :) resetet - ca....
- Sicherheitsupdate KB893066 mal installiert, mal nicht installiert, mal deinstalliert
- Antivir-Virenscanner, Kasperky, Sygate-Onlinescanner, Spybot und Adaware finden keine Probleme - ca. 40mal
- Habe mich nochmals versichert, dass keine P2P-Programme laufen oder installiert sind. Ich benutze sowas generell nicht!
- Temperaturen überprüft; alles im grünen Bereich
- IEEE 802.1X Authentifizierung für Netzwerk deaktiviert
- Automatische Updates, Taskplaner, automatische Aktualisierung der Systemzeit ausgeschaltet
- Windowsfirewall aktiviert, deaktiviert und Zonealarm installiert
- Benutze jetzt Broadcom Ethernet onboard, vorher Realtek Netzwerkkarte.
- Alle Treiber und Firmware aktualisiert
- mal DFÜ-Speed & Co installiert und optimiert, mal nicht
- Ausschalten der Netzwerkkarte 'um Strom zu sparen' deaktiviert.
- Energieeinstellungen auf Dauerbetrieb und kein Bidschirmschoner
- kostenpflichtigen Microsoft Support Partner - Twenty4Help kontaktiert: Troyanerbefall stark vermutet. Anschließent 7mal die Festplatte formatiert und Spyware 15mal gesucht