
wolfgang23
-
Gesamte Inhalte
3 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von wolfgang23
-
-
server läuft auf windows 2000 server, und die clients melden sich da logischerweise an über skript(netlogon)
ich bin ja nur für die clients eigentlich zuständig
mein chef hat die benutzer alle schon eingerichtet im AD
jetzt versuch ich die Profile einzurichten auf den Clients
und bekomme diese Fehlermeldung
-
HI!
Ich sollte hier für meinen Chef heute Benutzerprofile einrichten.
Bekomme jedoch die Meldung beim anmelden : "Die Serverkopie des servergespeicherten PRofils wurde nicht gefunden..."
Vorgestern hatte ich meinen Chef darauf angesprochen da meinte er das es nen Schreibfehler oder so war, und hat das ausgebessert.
Heute ist er net da und ich muss die Rechner fertigbekokmmen.
Ich habe leider keine Ahnung wo ich jetzt nachschauen muss, hab schon im Active Directory unter benutzer geschaut.
Anmeldung erfolgt über netlogon skript.
vielen dank schonmal
Dualboot Winxp auf einer Festplatte
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Hallo
Habe hier ein Problem
Und zwar hab ich hier einen Notebook auf dem waren/sind 3 Partition eingerichtet.
1.te Partition (C:\ winxp privat - bereits installiert)
2.te Partition (winxp firma - geplant)
3.te partition (d:\ erweitert - Datenpartition).
wwbmu war auch schon installiert (ein bootmanager)
CD-Rom is auf E:\
Jetzt wollte ich eigentlich nur winxp auf winxp firma ( 2.te partition ) installieren.
Habe dazu partition 1 versteckt in wwbmu, und dann über xp bootcd gebootet.
So dann kam erstmal ne Meldung dass windows nen anderes Betriebsstytem gefunden hätte und dieses nun als inaktiv setzen müsste um mit der Installation fortzufahren.
(Ich dachte ich hätte die 1.te Partition versteckt!??
:confused: )
So dann Installation durchlaufen lassen.
Nach dem Reboot war der Bootmanager natürlich weg.
Also wieder den Bootmanager installiert.
Jetzt hab ich das Problem das wenn ich die 2.te Partition (winxp firma) boote windows von F:\ bootet!
Auf C: kann er nciht zugreifen afaik , D: ist die Datenplatte und E: ist das CD-Rom.
Schöne ******e!
Ich wollte eigentlich beide Installationen auf C:\ haben.
Das ist doch der Sinn eines solchen Bootmanagers, oder ist das nicht möglich??
Wegen Netzlaufwerken die bei uns schon bei G:\ anfangen gemappt zu werden über Loginscripts möchte ich beide auf C: haben
Was hab ich falsch gemacht?
Danke euch für eure Antworten