Hallo Experten ...,
zuerst einmal vielen Dank für das Lesen meiner Frage.
Ich bitte um Hilfe bei folgendem Problem:
Nachdem mein VPN (vom Client ins Home-Netz) fast 1 Jahr problemlos lief kann ich jetzt nicht mehr auf das Netz zugreifen. (kein Ping usw., auch nicht auf die interne IP des Routers!)
- VPN mit L2TP/IPsec
- Router Vigor 2500WE, aktuellste Firmware
- Netz: je 1xPC mit XP, 98SE und Linux
- keinerlei Desktop-Fw
- Client: NB mit XP, Desktop-Fw deinstalliert, XP-Fw aus
- Smart-VPN (VPN-Client von Draytek) aber auch die Konfiguration mit XP-Bordmitteln getestet.
Der Tunnel wird aufgebaut.
- Authenticate project, "Lumi" an (Anzeigen beim Draytek-VPN-Client)
- erhält IP .200ff vom Router zugewiesen, ipconfig/all ist ok
- Config-Seite des Vigor zeigt VPN mit richtigen Werten an (user, 3DES, auth., ISP-IP des Client, Netz-IP)
- Sniffer zeigt alles an, was zu sehen sein soll.
Der Fehler bezieht sich ausschließlich auf L2TP/IPsec. Per PPTP funktioniert es!
UND: Verwende ich einen anderen "unverbastelten" XP-Rechner als Client funktioniert es auch!
Es ist also eindeutig ein Client-Problem.
Ich "gebe zu", dass ich viele diverse VPN-Clients getestet habe. Dabei wird es wohl passiert sein.
Wo liegt mein (Denk-) Fehler?
Ich freue mich über jede ernstgemeinte Anregung. Bitte keine Hinweise auf die Systemwiederherstellung oder Neuinstallation ... . Mir kommt es hauptsächlich auf das WARUM an.
"Peter"