Jump to content

lupoxxl1000

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von lupoxxl1000

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. An alle Leser des Themas, habe eine Lösung für das Sichern der Daten gefunden. In der aktuellen "CT" ist ein Tool beschrieben mit dem aus dynamischen Datenträgern wieder ein Basisdatenträger gemacht werden kann. http://www.heise.de/ct/05/08/links/178.shtml Das hat bei mir ohne Datenverlust geklappt. Den NAS kann ich zwar nicht mehr verwenden aber das ist erstens Nebensache und zweitens ist von IOMEGA ein Tauschgerät unterwegs. lupoxxl1000
  2. Hi, ich habe als Admin in einer Klinik einen Iomega Network Attached Storage vom Typ NAS A205m im Einsatz (gehabt). Leider komme ich nicht mehr ins System. Es befinden sich jedoch wichtige Archiv Daten auf den Festplatten an die ich ran muß. Eigentlich hatte ich eine Bandsicherung mittels eines W2K Rechners mit der Win eigenen Backup Software gemacht. Win kann auf den zwei Bändern jedoch keine Dateneinträge finden. GAU!!! Einzige Chance die Daten auf dem NAS. Das NAS ist mit zwei 80GB Platten ausgestattet die mit Raid1 gespiegelt sind. Es gibt je ein OS und ein Daten Volume (dynamische Festplatten). Auf dem NAS lief W2KServer. Beim Hochfahren mit der Standardplatte ("0") bekomme ich beim Hochlaufen von W2K einen BlueScreen mit der Meldung "Inaccessable Boot device" wenn ich von der Platte "1" boote bekomme ich beim Hochlaufen von W2K einen BlueScreen mit der Meldung das die Systemdatei SOFTWARE im Verzeichnis C:\Windows\System32\Config\ nicht lesbar ist oder fehlt. Vor den BlueScreens wurden keine Aenderungen am System durchgefuehrt. Das System irgendwann vor Ostern stehen geblieben (kein Zugriff mehr moeglich) und deswegen neu gestartet worden. Ich habe die Platte "1" jetzt in einem Windows XP Rechner eingebaut, der diese jedoch nicht aktiv setzen kann. Er erkennt sie als gespiegelte Platte und gibt als Status Online an. Die Volumes OS/DATA werden als Status "Fehlgeschlagen" gemeldet. Ein erneutes aktivieren der Volumes wie durch die Windows Hilfe vorgeschlagen ist nicht möglich, da Option "ausgegraut". (Gleiches Szenario mit Platte "0"). Mit dem Datenrettungstool "EasyRecovery Data Recovery" von Ontrack habe ich die Daten nicht wieder herstellen können. Mit einer Knoppix CD wurde mir die Festplatte zwar angezeigt aber das Dateisystem war nicht lesbar wurde als AUTO angezeigt. Den Versuch die Daten zu lesen, in dem ich in dem OS-Volume W2K installiere habe ich abgebrochen, da die beiden Partitionen/Volumes als unbekannt/beschädigt angezeigt werden und mir nur das Löschen mit Datenverlust bleiben würde. Der IOMEGA-Support wusste für mich auch keine Lösung. Zitat:"Da es sich hierbei um einen NAS A205m handelt, haben Sie kein Ersatzimage und koennen somit die Software nicht aufspielen. Wir muessten Ihnen somit einen neuen Server zuschicken." Kommt erst in Frage, wenn ich die Daten gesichert habe. Ich habe gehört, daß es einen Registryeintrag gibt, um die dynamic Disk Optionen bei WinXP zu aktivieren. Kennt den jemand oder hat jemand sonst noch eine Idee wie ich an die Daten komme. Die Platten selbst scheinen nicht defekt zu sein, es ist die Software die Probleme bereitet. Danke im Voraus lupoxxl1000
×
×
  • Neu erstellen...