
Maku1919
-
Gesamte Inhalte
5 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Maku1919
-
-
hi
ihr beiden hatte das gleiche problem mit win xp pro
wie gesagt hatte hehe
ich hab es mit openvpn-2.0_rc20-install.exe lösen können ....das tool ist 1a und ne Großes Tutorial wie man 2 Netzwerke via Internet verbindet! findet ihr beiden hier --->> http://www.vpnforum.de/viewtopic.php?t=467
gebt doch mal bescheid wenns geht ....also bei mir geht es aber !!!! achtung bei "set KEY_DIR=keys" den fad des keys ordners angeben also "set KEY_DIR=c:\Programme\OpenVPN\easy-rsa\"
das war das einzige problem ansonsten an das tutorial halten
bis dann :))
-
Jup...die Änderung ist im Routing/Ras nicht möglich.
Probier mal nur den VPN Server und den VPN Client im selben Subnetz laufen zu lassen und die client in einem anderen - das war bei mir die Lösung.
Ich hatte 192.168.0.80 als VPN Server, 0.81 als VPN Client und die PC´s die da dran waren hatten auch alle 0.x Adressen. Habe die Clients dann einfach auf 3.x umgestellt (dH 192.168.3.x) und nun funzt es superprächtig...
lg
mike
:)
jo das hab ich mal getestet und was soll ich sagen ( schreiben ) es geht nicht heulllll
naja ich hab es aber dann doch hin bekommen aber mit +++++openvpn-2.0 rc20++++++....
jaaaa und was soll ich sagen ;) es geht alles ich kann jetzt 2 lans über die internet vpn verbindung .öööö ja sehen so als ob es 1 lan ist mit zugriff auf oder mit der netzwerkumgebung ......da sehen ich mein pc in meiner arbeitsgruppe und die drei pc von meinem freund in der anderen arbeitsgruppe und hab zugriff auf die freien ordner freu freu juhu und das hab ich gaaaaaaanz allein gemacht ;) naja mit hilfe dieser seite ---> schau --->> http://www.vpnforum.de/viewtopic.php?t=467&sid=3a6a09ce89b8dc7f1512dd5c738dd3c4
oky danke für eure hilfe
-
hallo
warum vpn server ip 192.168.11.200 255.255.255.255 ??
mach vpn server ip 192.168.11.200 255.255.255.0 ?
mfg
rossi
hmmm leider kann ich die subnetmaske von den von server nicht ändern nur den ip adressbereich das subnet ist automatisch 255.255.255.255 ... aber danke ( weiter so ;) )
-
Hi
hab da n kleines problem und bitte um hilfe
so wo fang ich denn mal an ;-)
also ich möchte ein vpn netzwerk aufbauen ( was ich ja schon habe aber da ist etwas nicht so wie es sein soll )
pc 1 --> win xp pro sp2 ohne router ist am internet und stellt dem vpn server , lan ip 192.168.11.55/255.255.255.0 , vpn server ip 192.168.11.200 255.255.255.255
pc 2 --> win xp home sp1 mit router und internet und soll vpn client werden . lan ip 192.168.0.4/255.255.255.0 , vpn client ip 192.168.11.201/255.255.255.255
ich kann oder mein freund kann sich auf meinem pc ( pc1) einloggen und die vpn verbindung kommt ja auch zu stande ......aber ich kann nur den vpn server und client anpingen also pc1 macht ping auf vpn server 192.168.11.200 und 1 92.168.11.201 und der client pc2 kann 192.168.11.201 und 192.168.200 anpingen
wie oder was muss ich machen damit pc1 die lan ip von pc2 also 192.168.0.4 und pc2 die lan ip von pc1 ( 192.168.11.55 ) anpingen kann . ????
ich bin am ende ich hab keine ideen mehr was ich machen soll wer hate den mal n paar gute ratschläge für mich
bitte helft mir .............danke :)
VPN keine PC zu sehen
in Windows Forum — LAN & WAN
Geschrieben
ohh
geht ja nur mit windows xp und 2003 ( wegen der netzwerkbrücke ) :(
oder kann man für 2000 was runterladen damit man auch da mit der netzwerkbrücke arbeiten kann
hmmm musst ihr mal schauen