Jump to content

Stefan Wendt

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von Stefan Wendt

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hallo grizzly999, danke für den guten Tip hab es doch hinbekommen.
  2. ... ich war zu schnell, habt Ihr / Du auch eine Lösung für einen 1/4 Profie? Danke.
  3. Danke für die schnelle Antwort, leider wird mir bei dem vielen engl. Text ganz schön schwindelig, abgesehen davon, daß ich zweimal die Hälfte nicht verstehe (entstamme einer Genaration, die nicht zwangsläufig engl. gelernt hat).
  4. Hallo und Grüß Gott, schön daß ich Euch gefunden habe. Tja, bin nervlich am Ende. Bei dem P4 Rechner meines Dad's haut es regelmäßig die ntldr vom Rechner, warum auch immer, die ist devinitiv weg. Durch die Win Recover-CD läßt sich die Datei relativ einfach wieder einspielen, aber gerade hier liegt mein Problem, mein Vater ist 70!, er arbeitet zwar viel mit dem PC aber eben "nur" Anwender. Außerdem laße ich niemanden an die Recover-CD nur mich :p . So, nun will ich gerne eine Boot-CD erstellen, da kein Diskettenlauferk vorhanden ist, und eine kleine Batch-Datei schreiben, die von der Boot-CD die ntldr auf c:\ kopiert. Habe eine Bootdiskette auf meinem Rechner erstellt und die Batch-Datei (zum testweise kopieren einer test.txt) geschrieben, das ganze wollte ich auf eine Bootfähige-CD brennen (mit einer echten Batch-Datei und der ntldr). Aber ordentlich wie ich bin wollte ich das vorher testen. Nach dem Booten habe ich zwar ein C Laufwerk, es ist aber das Laufwerk E im normalen Betrieb mit dem Verzeichnis Recover. An das echte C Laufwerk komme ich nicht ran??? Die Batch-Datei hat funktioniert, nach dem normalen Booten habe ich die test.txt dann auch auf dem Laufwerk E vorgefunden. Hat mir jemend einen Tip wie ich eine Bootfähige-CD für Win XP Homeedition erstellen kann, die auf das C Laufwerk zugreifen kann und die ntldr dann auf c:\ntldr per Batch-Datei koperen kann? Formatieren kann ich die Kiste gerade nicht, soll aber kein Dauerzustand werden, habe nur gerade keine Zeit mich jeden Abend um das Rückkopieren der ntldr zu kümmern. Die bcupdate2.exe von Microsoft habe ich auch schon ausgeführt, hatte keinen Erfolg. Werde den Rechner irgendwann neu aufsetzen, aber in der Zwischenzeit könnten wir beide mit der Hilfskrücke leben, so ich sie denn hinbekomme. Für Eure Antworten im voraus besten Danke, auch an die, die mir nur ihr Beileid ausdrücken wollen, wegen so wenig Ahnung von Hard- und Software ;) :p :) .
×
×
  • Neu erstellen...