Jump to content

Demon

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Demon

  1. Ich war jetzt 5 Jahre als Admin tätig in einem kleinen RZ mit gemischter Infrastruktur.

    Wie es heutzutage halt ist, welches Unternehmen hat noch lange bestand :(

     

    Ich habe jetzt einen grosszügigen Bildungsgutschein über 12 Monate bekommen.

    Da mein Studiengang und Diplom, trotz mehrjähriger Berufserfahrung, ja nichts mehr in der IT Welt alleine als Aussagekraft hat, wollte ich auch diese Gelegenheit in Anspruch nehmen.

     

    Nur bei der heutigen riesigen Auswahl an Titeln und den kombinierten Zertifikaten nach CERT ist es nicht einfach das "richtige" zu wählen.

     

    Fest steht, aktuelle MCSE ok klar. Hier werde ich also Stammkunde in dem Forum :). Nur wie und welche (folgt gleich) ? Ich hab jetzt nach längerer Suche ein Institut gefunden welches nicht auf den normalen Lehrgangsweg pocht, sondern mir die Möglichkeit gibt mir die enstprechenden Module zusammen zu stellen. Denn was soll ich mit einer Grundschulung und Basiswissen Netzwerktopologien in den ersten 3 Monaten (in meinem Fall überflüssig) ?

     

    Jetzt hat man mir angeboten, als Rat, lieber die MCSE 2000 zu machen und darauf nur die Upgrade Prüfungen für 2003. Grund : Schneller, einfacher, kürzer

    Ist das der Fall ? Oder nicht doch gleich 2003 ?

     

    Auch die Frage nach dem Bedarf heutiger Arbeitgeber bzgl. weiterer Zertifikate. Die LPI 101 und 102 wollte ich auf jedenfall noch mitnehmen. Das sind ja auch enstprechende Berufserfahrungen vorhanden. Nach Lehrplan hätte ich dann den geschützten Titel Systemadministrator :p, aber eben noch ca. 4 - 5 Monate in denen ich weitere Zert. mitnehmen könnte. Nur was ? Noch etwas im MS Bereich ? Ich könnte z.B. auch die CNA/CNE machen, nur sehe ich persönlich da keinen Sinn. Denn weder habe ich ernsthafte Novell Erfahrungen gemacht, ich denke das es da doch professioneller Mitbewerber gibt mit echten Berufserfahrungen und Skill, noch sehe ich heutzutage subjektiv keinen Sinn in Novell. Zumindest wenn ich mir aktuelle Anforderungsprofile in den jetzigen Ausschreibungen anschaue.

     

    Was ist euere Meinung/Sichtweise heutztage nach den aktuell geforderten Zertifikaten, die zumindest einen Vorteil beinhalten würden. Z.B. Bereich Datenbanken ?

     

    MfG,

     

    Demon

×
×
  • Neu erstellen...