Jump to content

zehner

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von zehner

  1. Hallo zusammen,

     

    hab da ein Problem mit einem Windows 2008 DC

     

    Nach einem Update bleibt der Server jetzt nach jedem Neustart für ein paar Stunden bei "Updates werden konfiguriert..72%" stehen. Kann mich aber nach ein paar Stunden wieder anmelden.

     

    Obwohl der Server versucht die Updates zu konfigurieren stehen schon alle Domänendienste zur Verfügung, zum Glück ;-)

     

    Auch im Server Manager werden die Rollen und Features nicht mehr angezeigt, trotzdem arbeiten die Rollen noch einwandfrei...?

     

    Welches Update das Problem verursacht hat kann ich nicht sagen, da auch der Updateverlauf nicht mehr angezeigt wird.

     

    Auch das herunterfahren des Servers dauert ca. 2 Stunden, da er auch dann versucht Updates zu konfigurieren !

     

    Vielleicht hat ja jemand ne Idee ??

     

    Fehler im Server Manager:

    0x80080005

    CO_E_SERVER_EXEC_FAILURE

    Einziger Fehler im Ereigniss Log:

    DCOM Fehler

    ID: 10010 Server konnte innherhalb des Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.

     

    Gruß

    Tim

  2. Hallo zusammen,

     

    ein Postfach in Exchange 2007 anzulegen ist ja kein Problem :)

     

    Ich hab jetzt aber ein neuen Exchange 2007 Organisation aufgebaut, im AD sin ca. 300 User und ich hab keine Lust jedes Postfach einzeln anzulegen :(

     

    Wie kann ich bei Exchange 2007 sagen das er für alles User in einer OU Postfächer anlegen soll, über den System Manager kann man die nur einzeln anlegen.

     

    Das geht doch bestimmt über die Powershell aber wie ist der Befehl dafür ??

     

    Gruß

    Tim

  3. Hallo zusammen !

     

    Ich habe hier ja schon jetzt mehrfach threads über Exchange Migration gefunden.

    Bei mir geht es auch mal wieder um die AD-Domäne im mixed-mode !

     

    Folgendes Szenario:

    1. 2 NT40 Domänen über nen trust verbunden

    2. Eine Domäne ist bereits nach AD migriert wurden, die andere fällt später raus, bleibt aber erstmal über den trust verbunden.

     

    Jetzt zu meiner Frage.....

     

    Ich habe auch bereits den ADC Connector installiert und den Exchange 2003 in die 5.5 Site installiert.

    Funktioniert ja alles wunderbar, aber....

    Beim verschieben der ersten Postfächer viel mir auf das die Rechte bei den Öffentlichen Ordner nicht mehr stimmen.

    Wir erinnern uns....mixed mode (universal group usw.) ;-)

     

    Kann man das wieder rückgängig machen ? Ich hab nämlich alle, durch den ADC erstellten Benutzer in eine Extra OU gespeichert.

    Könnte ich diese wieder löschen, dann in den native mode wechseln und diese durch den ADC wieder neu erstellen lassen und alles ist OK ?

     

    Gruß

    zehner

×
×
  • Neu erstellen...