Jump to content

clod

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von clod

  1. so, abgesicherter modus bringts nicht! leider...

    das mit der zeitsynchronisation bin ich gestern durchgegangen. ist überall identisch. vieleicht währe es möglich, dass das normale windows 2000 pro keine aliasses unterstützt? ich muss abklähren, ob das system, als der alias noch funktionierte mit einer serverversion aufgesetzt war... das weiss ich eben leider im moment noch nicht, da man mir einfach gesagt hat, früher hats funktioniert... melde mich!

  2. Hallo Leute

     

    Habe ein deftiges Problem:

     

    Auf einem Windows 2000 Pro PC sind wichtige Daten. Der PC hat den NetBIOS Namen wsab0086 und einen Alias, pcchw1. Nun sollte man mittels Start --> Ausführen --> \\wsab0086\c$ zum Beispiel auf die freigegebene Partition C zugrefen können, was auch funktioniert. Nun möchte ich jedoch mittels Aliasname zugreifen, was dann so aussieht: \\pcchw1\c$. Jedoch funktioniert es dann nicht! Folgende Fehlermeldung kommt ans Tageslicht: Anmeldung fehlgeschlagen: Der Zielkontenname ist ungültig.

     

    Auf dem Reomotesystem erscheint folgende Fehlermeldung im EventLog:

    __________________________________________

    Ereignistyp: Fehlerüberw.

    Ereignisquelle: Security

    Ereigniskategorie: Anmeldung/Abmeldung

    Ereigniskennung: 537

    Datum: 23.03.2005

    Zeit: 02:53:06

    Benutzer: NT AUTHORITY\SYSTEM

    Computer: WPCH0074

    Beschreibung:

    Fehlgeschlagene Anmeldung:

    Grund: Während der Anmeldung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten

    Benutzername:

    Domäne:

    Anmeldetyp: 3

    Anmeldevorgang: Kerberos

    Authentifizierungspaket: Kerberos

    Name der Arbeitsstation: -

    __________________________________________

     

    Diese Meldung verstopft mir demnächst das ganze EventLog!

     

    Dass das Porblem am DNS Server hengt wird nicht der Fall sein, weil es vor ein paar Tagen noch wunderbar funktioniert hat. Hab es auch über einen anderen DNS-Server versucht, gleiches Problem.

     

    Habe den Alias gelöscht, eine Stunde gewartet, wieder erstellt, eine halbe Stunde gewartet und das getestet, nichts!

     

    Es kann eigentlich nur ein lokales Securityproblem des Remotesystems sein, also vom PC wsab0086.

     

    Kann mir irgendjemand helfen????

×
×
  • Neu erstellen...