Jump to content

HansderRatlose

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von HansderRatlose

  1. Hallo Leute,

     

    habe folgendes Problem.

     

    Ausgangssituation :

     

    Routing und RAS, 2008 R2 Domäne

     

    Internetzugriff über den Server funktioniert, kann aber kein Mails beim Client über Outlook

    abrufen. Firewall Regeln hinzugefügt für öffentliches, privates und domänenprofil.

    Ports die freigeschaltet sind : 110, 143, 25, 587.

    Schalte ich die Firewall komplett aus, funktioniert es.

    Was mache ich da falsch ?

     

    Danke im Voraus für eure Hilfe.

     

    Gruss

     

    Stephan



    Hallo Leute,

     

    habe die NPS entfernt, und somit funktioniert es wieder. Ist das ein Problem, wenn ich NPS nicht mehr als Rolle nutze ?

     

    Gruss

     

    Stephan

  2. Hallo Leute,

     

    habe heute ein 2008 R2 neu aufgesetzt, Routing und RAS eingerichtet.

     

    Der Client greift auf die Freigaben zu. Internetzugriff ist auch vorhanden.

     

    Das einzige was auf dem Client nicht funktioniert ist der Pop3 Zugriff über Outlook oder über Thunderbird.

    Irgendwie wird der Port geblockt. Hat jemand eine Idee was ist vergessen haben könnte ?

    Firewall auf dem Server habe ich für eine kurze Zeit auch ausgeschaltet, hat aber nichts gebracht.

     

    Routing und RAS eingereichtet als VPN+NAT

     

    Für eure Hilfe wäre ich dankbar.

     

    Gruss,

     

    Stephan

  3. Hallo liebe Leute,

     

    ich habe eine kurze Frage an euch. Ich möchte einem Bekannten Windows 2008 Server R2

    installieren, da er noch Server 2003 in Betrieb hat. Active Directory wurde auf dem 2003'er nie

    aktiviert. Meine Frage wäre, können Windows 8 Pro Clients in die Domäne von 2008 SRV R2 hinzu-

    gefügt werden, oder muss man den 2012 Server installieren ? Gruppenrichtlinien werden eigentlicht nicht gesetzt, höchstens, dass ein paar Verknüpfungen auf dem Desktop zur Verfügung gestellt werden und Login Scripte für Netzlaufwerke Mapping, also nix wildes..

     

    Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

     

    Viele Grüße...

     

  4. Hallo Leute,

     

    ich habe in unserer Firma einen Win2k Server aufgesetzt auf einen Xeon 3GHz

    1 GB Ram ECC Kingston, Asus NCCHDL Board.

    Habe folgendes Problem. Der Rechner geht ab wie eine Rakete, aber

    bei Active Directoy arbeitet der Rechner so langsam, dass kann man sich gar nicht

    vorstellen. Sobald ich auf die Rechte Maustaste drücke um einen user anzulegen, dann

    muss ich erstmal die Sanduhr abwarten und kann ca. nach 15-20 Sekunden später

    die Daten eingeben. Weiss vielleicht jemand woran das liegen kann ?

    Sp4 ist drauf und alle anderen Updates. Bei Beobachtung der CPU Auslastung 0%-1%.

    Alle anderen Applikation laufen perfekt.

    Insgesamt sind 5 OU container eingerichtet und 15 user sind eingerichtet.

     

    Wäre sehr dankbar für eure Hilfe...

     

    Grüße

     

    Hans

×
×
  • Neu erstellen...