Hallo un guten Morgen,
ich habe seit einigen Tagen ein Problem mit folgender Konstellation:
Wir haben also ein Netzwerk mit AD basiert auf einem SBS 2003 und ein paar XP Clients. Der Exchange Server vom SBS ist eingerichtet und läuft soweit auch. Jede Email wird von dem Exchange zu einem Emailserver weitergeleitet, der dann die Emails entsprechend versendet. Also der Exchange selber versendet nicht bzw. nur zu einem anderen Emailserver.
Die Domain nennen wir jetzt mal test.local für die lokale Domain und test.de für die bei der DENIC gemeldeten Domain.
Weiter gibt es ca 20 Emailadressen mit dem Schema Vorname.Nachname@test.de welche zu Korespondenz benutzt werden. Soweit so einfach. Aber einge dieser Emailadressen sind nur auf dem externen Emailserver angelegt nicht auf dem Exchange.
Soweit zu dem Aufbau, wenn noch Fragen da sind einfach posten könnt euch sicher sein, dass ich regelmäßig reinschaue ;)
Nun zu dem Problem:
Wenn ich jetzt von einem Emailaccount (user.a@test.de) welcher hinter dem SBS 2003 und damit in dem Exchange eingetragen ist an einen lokalen Benutzer maile (user.b@test.de), welcher nicht auf dem Exchange eingerichtet ist dann kommt diese Mail nicht an und der Exchange meldet, dass die Adresse unbekannt sei.
Weitere Infos:
- @test.de ist als Hauptadresse eingetragen
- @test.local ist Nebenadresse
- bei beiden Doamins (test.de & test.local) ist die Option "Diese Exchange-Organisation ist für die gesamte E-Mail-Übermittlung an diese Adresse verantwortlichr" deaktiviert sprich abgeharkt
Vielleicht hat ja jemand schon eine Idee oder gar einen Lösungsansatz. Würde mich bestimmt freuen :D
Sollten noch Fragen zum Verständnis sein dann bitte posten. Danke!
Gruß
Alex