Hallo zusammen,
folgendes Problem tut sich bei mir auf:
Windows 2003 Fileserver (NTFS) in 2003er Domäne und XP Workstations.
Die User sollen alle auf dem Fileserver eine Art Homeverzeichnis bekommen, auf denen nur diese jeweils Zugriff haben sollen (Dateien ablegen, ändern, löschen, Ordner erstellen mit dem selben Recht, und Löschen der Ordner).
Gelöst werden soll das ganze über eine Hauptfreigabe auf dem Server, worunter die Userverzeichnisse liegen. Die Berechtigungen auf diese Unterverzeichnisse sollen dann per NTFS den jeweiligen User zugewiesen werden.
Problem ist, dass die User (in dem Falle die Ersteller und Besitzer der darin liegenden Dateien) NICHT das Recht haben sollen, die Berechtigungen der Files und Ordner zu ändern und diese im schlimmsten Falle anderen Usern (versehentlich) zugänglich zu machen, oder gar den Admin und sich selber auszusperren.
Doch Leider ist in der Windows Hilfe zu lesen, dass der Ersteller/Besitzer IMMER das Recht auf die Rechtevergabe hat.
Nun ist es (leider nachvollziehbar) egal, wie man die Berechtigungen setzt, ob man nun dem Ersteller/Besitzer und/oder dem User das ändern der rechte VERWEIGERT (steht auch in der Liste ganz oben) - er hat IMMER das Recht die Berechtigungen auf Dateien zu ändern, deren Besitzer er ist. Übergibt man z.b. dem Admin den Besitz, so hat der User auch nicht mehr das Recht die Rechte zu ändern - ist aber keine Lösung...
Ich hab auch schon in den Lokalen Sicherheitsrichtlinien gesucht - Erfolglos
Für einen Lösungsvorschlag wäre ich sehr dankbar.
Paule0815