Jump to content

Phillyphil

Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Phillyphil

  1. hallo, ich habe hier ein merkwürdiges problem: ich habe einen VPN Tunnel von einem lokalen Server zu einem entfernten Server eingerichtet, und das läuft alles problemlos. Der Tunnel wird nicht über NAT durchgeschleift, sondern über statische Routen. Soweit so gut, funktioniert alles tadellos. Fliegt der Tunnel aber mal weg, durch was für gründe auch immer, so verliert der entfernte Router seine statische Route, und benutzt anstattdessen das default gateway. fässt man nun auf dem entfernten server die einstellung für die statische route auch nur an (beispielsweise durch eine änderung der metrik), so springt der server sofort um und benutzt wieder die statische route. das problem ist also, das man jedesmal hand anlegen muss, wenn der tunnel mal wegbricht. ich habe schon überall geguckt, aber leider scheine ich der einzige mensch zu sein, der dieses problem hat. fällt euch vielleicht irgendetwas zu diesem thema ein? mfg phillyphil
×
×
  • Neu erstellen...