Jump to content

ichbinwerichbin

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von ichbinwerichbin

  1. Hi Ithome

     

    Darauf wäre ich ja nie gekommen! Es ist ein Hp Procurve Switch. Den haben wir tatsächlich etwa zu der Zeit getauscht, als der Fehler auftrat. Aber dass der einfach sich ne freie IP schnappt versteh ich nicht. Hab ihn jetzt umkonfiguriert und schon ist der Fehler behoben.

    Vielen vielen Dank

     

    Paul

  2. Hallo an alle.

    Da mir ein Moderator den Tag gerettet hat versuche ich es gleich nochmal.

     

    Habe hier auf der Arbeit ein Problem mit IP Adressen.

    Habe jahrelang problemlos ein Netzwerk laufen mit 192.168.xxx.xxx wobei die Server die .10 .11 .12 .13 .14 und .15 adresse haben. Alle Server laufen unter win 2000 server mit letztem Service Pack

    Vor kurzem musste ich einen Vista Laptop ins Netz integrieren, was nach längeren Problemen (unter anderem braucht der die 10 bis 20 fache Zeit zum Drucken über den Server) endlich lief.

    Nun habe ich aber seitdem (weiss nicht ob das zusammenhängt, ist aber das einzige was ich geändert hatte) jedesmal wenn ich den .10 Server neu starte das Problem, dass dieser beim Hochfahren meldet ip conflikt. Trenne ich ihn vorm Hochfahren vom Netz und stecke ihn dann ein, läuft alles problemlos. Habe alle PCs im Haus gecheckt aber KEINER hat ausser dem Server die .10 Adresse. Bin daher ratlos. Jemand ne Idee?

     

    Paul

  3. Hallo an Alle

     

    Habe nach einer missglückten Installation eines Umts Sticks nun folgendes Problem. Nach De Installation der Software kann ich mit dem Rechner ganz normal im Netz (192.168.234.xx) arbeiten und komme ganz normal auf den Server, aber ins Internet komme ich nicht mehr und die dynamische ip zuweisung für meinen Rechner funktioniert auch nicht mehr. Stelle ich eine statische ein und auch den korrekten DNS und Gateway Server kann ich wie oben beschrieben arbeiten.

    Netzwerkkartentreiber schon neu installiert, tcp/ip auch, mehrfach neu gestartet.

    Wenn ich nun Ping aufrufe kommt statt "ping wird ausgeführt für "192.168.234.xx" mit 32 Bytes Daten ..."

     

    ein "ping wird ausgeführt für °Y mit 32 Bytes Daten"

     

    Also scheint da irgendwas kaputt zu sein.

     

    Hat jemand ne Idee? Wäre super da ansonsten mir nur einfällt den Rechner neu aufzusetzen was sau viel Arbeit wäre.

     

    Paul

  4. Hallo an Alle

     

    Habe nach einer missglückten Installation eines Umts Sticks nun folgendes Problem. Nach De Installation der Software kann ich mit dem Rechner ganz normal im Netz (192.168.234.xx) arbeiten und komme ganz normal auf den Server, aber ins Internet komme ich nicht mehr und die dynamische ip zuweisung für meinen Rechner funktioniert auch nicht mehr. Stelle ich eine statische ein und auch den korrekten DNS und Gateway Server kann ich wie oben beschrieben arbeiten.

    Netzwerkkartentreiber schon neu installiert, tcp/ip auch, mehrfach neu gestartet.

    Wenn ich nun Ping aufrufe kommt statt "ping wird ausgeführt für "192.168.234.xx" mit 32 Bytes Daten ..."

     

    ein "ping wird ausgeführt für °Y mit 32 Bytes Daten"

     

    Also scheint da irgendwas kaputt zu sein.

     

    Hat jemand ne Idee? Wäre super da ansonsten mir nur einfällt den Rechner neu aufzusetzen was sau viel Arbeit wäre.

     

    Paul

  5. Hallo Ihr da draussen.

     

    Ich habe das Problem, dass wir eine Sicherung eines Win2000 server sp4 haben und unser Server abgeraucht ist. Da der aber schon recht alt ist bekomme ich die gleiche Hardware nicht mehr. Wenn ich das Bakup zurückspiele bringt er mir immer Fehler beim booten und

    bleibt manchmal mit inaccessible Boot device oder einfach so hängen.

     

    wie kann ich das Problem (möglichst nächstes WE ) lösen.

     

    Wir haben in einer Filiale einen Server der fast gleich aufgesetzt ist (fehlen nur

    4 User). Wenn ich den per Serverkopie auf den neuen bekäme hätte ich zumindest

    eine vorläufige Lösung und könnte den Rest in Ruhe erledigen. Aber wie bekome ich

    nen vorhandenen Server auf andere Hardware gespiegelt. Geht das mit V2i server oder

    True image? und wenn ja wie bekomme ich ihn dazu dass er die Hardware neu erkennt.

     

    Stefan

×
×
  • Neu erstellen...