Jump to content

Flynn

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Flynn

  1. Welchen Unterschied macht es eigentlich wenn ich die von dir angesprochenen Ordner auf den Server umleite oder ein servergespeichertes Profil verwende??? Wie meinst du das mit der Datensicherungsstrategie???

     

    Hallo,

     

    der Unterschied besteht darin dass wenn die Daten im Profil liegen, diese beim An- und Abmelden jeweils hin- und herkopiert werden. Wenn du Ordnerumleitung benutzt, z.B. den Desktop auf ein Fileshare, dann bleiben diese Daten im Share und müssen nicht rumkopiert werden. Somit bleibt die An- und Abmeldezeit im Rahmen selbst wenn der User 200mb Dateien auf dem Desktop bunkert.

     

    Das Problem der langen An- und Abmeldezeiten kenne ich eigentlich nur von Win2k. Leider haben wir dafür auch keine Lösung gefunden (hat sich nach der Migration auf W2k3 dann aber erledigt).

  2. Serverausfall und eine von sieben RAID5 Platten ausgefallen (Platte noch im Zulauf)

    Servercheck mit Compaq Diagnostic nach 57 Durchläfen kein Fehler!

     

    Normalerweise für einen Compaq Controller kein Problem. Neue Platte rein und alles ist in Butter.

    Ist das Problem erst seit dem Ausfall der Platte aufgetreten?

     

    Wenn aber das PPS-System (PSIPenta) dazu geschaltet wird und sich ca. 10-20 User anmdelden Speicherverbrauch für 20 User inkl. Oracle ca. 1,5GB steigt der Server aus.

    Das Bild wird zwar nicht eingefroren aber es tut sich nichts mehr alle Applikationen bleiben stehen.

     

    Bleiben die Applikationen mit 100% stehen? Oder friert das System ein? Kannst du den Taskmanager noch starten (auch wenn's lange dauert)?

    Wenn der Server einfriert, kann evtl. ein Speicherproblem die Ursache sein (auch wenn die Diagnose lt. Systemcheck anders aussieht).

     

    Wurde in letzter Zeit irgend etwas (nach)installiert? Vielleicht ist ein Treiber schuld.

     

    ps: SP6a wurde schon installiert.

     

    nehme mal an NT4? :p

     

    Lösen des Problems ist eine Sache, aber 2 Dinge für den Kunden als Anmerkung:

    1. NT4 wird nicht mehr supported.

    2. Der Proliant 5500 erreicht am 30.4.05 sein EOSL, d.h. auch seitens HP kein Support mehr.

     

    Neuinstallation auf neuer Hardware ratsam :)

×
×
  • Neu erstellen...