Jump to content

eprom

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von eprom

  1. ich haben den client gefunden. habe den alert im virenscanner überprüft.

    natürlich hat die person nichts von einer virenmeldung gesehen.

     

    muss jetzt noch herausfinden, wie ich die registy auf diesem client sperren kann, so dass keine programme installiert werden können.

  2. hi guenther

     

    ich stelle mich wohl im moment an, wie der dümste dau :-)

     

    heisst das, dass jemand in meinem netzwerk mails empfangt, die viren enthalten?

    wenn ja, kann ich herausfinden, in welchem postfach die sind?

     

    kannst du einen guten scanner empfehlen, der vor dem exchange mails scannt?

    f-secure scannt demach am exchange.

     

    besten dank für deine hilfe.

     

    grüsse eprom

  3. hallo zusammen

     

    seit einigen tagen habe ich in folgenden verzeichnissen immer würmer:

     

    c:\programme\exchsrvr\mailroot\vsi 1\pickup\

    c:\programme\exchsrvr\mailroot\vsi 1\badmail\

     

    kann mir jemand sagen, wiso ich immer in diesen zwei verzeichnissen würmer habe?

    was wird in die verzeichnisse geschrieben?

     

    besten dank für die hilfe.

     

    gruess eprom

  4. Hallo Zusammen

     

    Ich hatte gestern einen Wurm Befall auf meinem Exchange Server.

    Im Verzeichniss Prog\Exchsrvr\vsi1\badmail\... waren mehrere Viren.

    Diese Dateien habe ich nun manuell gelöscht.

    Wiso dort Viren enthalten waren, weiss ich auch nicht.

     

    Nun schwebt mir folgendes vor.

    Ich möchte, dass mein Exchange Server gar keine Mail entgegen nimmt, wenn der Empfänger nicht im Adressbuch steht, da ich viele Spam Mails mit blabla@firma.com erhalte.

     

    Wie mache ich dies?

     

    Besten Dank für Eure Hilfe.

     

    Grüsse Eprom

×
×
  • Neu erstellen...