Jump to content

elektro

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von elektro

  1. hey :)

     

    im sp2 fuer w2k3 gibt es einen hotfix, das anscheinend genau das fixern soll (artikel id 823356).

    http://support.microsoft.com/?scid=kb;en-us;823356

    ich habe mir den hotfix schicken lassen, da ich es nicht riskieren kann das beta-sp zu installieren. und siehe da, es hilft garnix! das einzige das jetzt zusaetzlich auftritt: mein server ist in unregelmaessigen interwallen einige minuten nicht mehr ueber port 548 (appleshare ip) zu erreichen. BRILLIANT MICROSOFT!!!!

  2. ganz einfach, 1 zu 1!

     

    was willst du denn fuer eine kabel-kategorie nehmen?

    bei cat5+ oder besser sollstest du das kabel an der buchse nur so wenig wie nur irgend moeglich aufmachen! relativ wichtig ist, das du das netz hinterher durchmessen laesst. das kann die extrem viels stress ersparen! oft reicht es nicht aus, einfach nur die korrekte polung zu pruefen...

     

     

    zusatz:

    je nachdem wieviele ports ihr braucht, kann das aber echt stessig werden!!!

    ich wuerde im zweifel lieber machen lassen! wenn man ein paar taler sparen will, kann an ja die kabel selber verlegen und dann vom elektriker auflegen und durchmessen lassen...

  3. servus jungs,

     

    ich habe schreibprobleme auf meinen server. allerdings, wenn ich schreib/lese-tests mache, ist der erste schreibversuch langsam, zwischen 3 und 5 mb/sek, und die naechsten versuche normal schnell (ueber gigabit zwischen 35 und 60mb/sek, ueber 100mbit zwischen 6 und 10mb/sek)

     

    ich habe hier eine gemischte umgebung mit mac's und pc's.

    server:

    hp proliant dl 380, 2gb ram, windows 2003 sp1 (ist nur fileserver)

    internes raid 380gb, haengt an einem hp raidcontroller

    externes raid 1,3tb, haengt an adaptec 29320 adapter

    nic 1gb pcix

     

    1. der fehler tritt bei beiden onboard-nic's auf

    2. der fehler tritt auch bei einem nachtraeglich eingebauten intel-server-adapter-nic auf

    3. ich habe den server per crossover-kabel an ein mac geschlossen -> gleiches problem

    4. problem tritt bei volumes des internen und des externen raids auf

    5. gleiches problem bei abgenommenem externen raid

     

     

    ich habe ein paar schreib/lese-tests gemacht:

    datei = 276mb

    ordner = 275mb (8 dateien)

     

    von pc (pIII/700, winxp sp2, 100mbit):

    datei read = 57sek

    ordner read = 47sek

     

    datei write = 48sek

    ordner write = 57sek

     

    von mac (g4/400, osx, 100mbit):

    datei read = 29sek

    ordner read = 30sek

    datei write = 90sek

    ordner write = 57sek

     

     

    ein call bei microsoft habe ich nach 4 tagen hotfixe aufspielen und warteschleifen nachsingen gecancelt und habe den server neu aufgesetzt. das hat auch besserung gebracht, allerdings nur 3 tage, dann war alles beim alten.

     

    hat jemand eine idee oder vielleicht sogar eine loesung, bevor ich mich auf zweiradmechaniker umschulen lasse?

     

     

    gruesse aus muenchen,

    elektro

×
×
  • Neu erstellen...