
kolfor
-
Gesamte Inhalte
5 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von kolfor
-
-
Erstmal Danke!
also ich kann unter NAT bei der WAN Schnittstelle
unter dem Registerreiter "Spezielle Ports" folgendes einrichten:
eingehender Port: 6001
Private Adresse: 192.168.0.10 (ip vom client der den port benutzen darf?!)
ausgehender Port: 6001
klappt nur leider nicht, ich mach wohl etwas falsch *g* ich
hab bei der priv. adresse auch mal die des servers eingegeben
oder "keine" jedoch ohne das sich das Problem gelöst hat!
Als Firewall wird dieses seltsame Microsoft Ding verwendet
ich weiß leider nicht genau wie des heißt... ist beim IIS dabei
gewesen. Ich hab das System leider nicht von Anfang an
betreut sondern bin erst seit 4 Wochen Sysadmin in der Firma
und habe daher noch nicht genau die Ahnung was auf dem
Server alles so läuft.
grüße,
Kolfor !
-
Hallo,
ich habe das Problem das ich Bspw. nicht über den Port 6001
auf einen VNC Server connecten kann. Wo gebe ich im Windows
Advanced Server 2000 diese Ports ein das ich diese verwenden kann?
Der Server dient als Router, stellt also dei Verbindung her für mehr als 15 PC's im LAN.
Wie realisiere ich die Freigabe bzw. das routing von diversen Ports... 8002, 6001, usw. müsste ich für alle Clients benutzbar nach aussen eingeben?
grüße,
Kolfor !
-
Hi,
Packetfilter werde ich mir mal angucken, habe ich das so verstanden das dies
nur funktioniert wenn ich die IP Adresse weiß? Man hätte ja die Möglichkeit einen
dynamischen Host anzugeben (ala mine.nu o.ä.)? Wo finde ich den Paketfilter??
Mit VPN habe ich auch selber keine ERfahrung maybe kann mir ja ein anderer
helfen?!????
grüße,
Kolfor
-
Hallo,
ich habe folgendes vor:
In unserem Netzwerk befindet sich im internen LAN ein Linux Rechner auf
den ich gerne über den Router (Windows 2000 Server) zugreifen möchte.
Das heißt ich muss ein Routing der WAN-IP:Port auf LAN-IP:Port ermöglichen.
Der Rechner ist verbunden mit einer DSL Flatrate der Telekom, falls das irgendwie
wichtig ist?!
Wie kann ich das machen? Wenn überhaupt? Ich habe es schon mit diversen
Sachen probiert aber kein Erfolg, liegt wohl daran das ich nicht wirklich ein
Microsoft Freak bin :)
Grüße,
Kolfor
Ports freigeben - routen ?!
in Windows Forum — LAN & WAN
Geschrieben
hm also ich hab die firewall mal unter Dienste gestoppt und dann geht garnix mehr... ;-) ich muss mal weiter sschauen hier und in erfahrung bringen was da genau für software drauf läuft!
danke vorerst.