Jump to content

piwi

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von piwi

  1. Sorry hatte den Schluß deiner Antwort wohl übersehn!
  2. Wow danke für die super schnelle Antwort Hirgelzwift! Du meinst also auf dem Switch Port, an dem der Router hängt ein Tag setzen? Wie geht das? Kenne mich mit Switchen leider nicht so gut aus! Als Switch kommt ein Longshine LCS-FS9324(http://www.longshine.de/longshine/products/100mbit/FS9324/FS9324_ger.pdf) zum Einsatz, geht das mit dem? Das die Clients in jedem VLAN eine IP aus dem Segment 192.168.1.xxx über den Router DHCP zugewiesen bekommen macht nichts aus? Und das jeder Client das Gateway 192.168.2.1 hat stört auch nicht? VLAN1 und VLAN2 kommunizieren also nicht miteinander und die Clients können alle ins Internet, und auf die VM's kann man aus dem Internet zugreifen? Danke! Gruß piwi
  3. Hallo zusammen, ich habe folgende Frage: Ich möchte auf einem managed Switch 2 VLANs einrichten die über einen DSL Router ins Internet können. Konfiguration: Switch (Longshine): VLAN1: PC, PC1 PC2 VLAN2: Server mit 2 Netzwerkkarten: Die eine Netzwerkkarte soll im VLAN1 sein, die andere soll im VLAN2 sein, hier laufen mehrere Virtuelle Maschinen! DSL Router: VLAN1 und VLAN2 können über einen Switch Port auf den Router zugreifen und somit ins Internet. Alle Maschinen beziehen vom Router per DHCP eine IP Adresse aus dem Segment 192.168.1.xxx. Ist somit der Zugriff von den Virtuellen Maschinen im VLAN2 auf VLAN1 unterbunden? Oder wird der Router die Konfiguartion aufhebeln und die Rechner kennen sich untereinander? Ziel ist: die Virtuellen Maschinen sind von der Ausenwelt zu erreichen, können aber intern nicht auf die Rechner zugreifen? Vielen Dank für die Antworten! Gruß piwi
  4. Hallo Edgar, vielen Dank für die freundliche Begrüßung und die schnelle Antwort. Ja der Rechner hängt in einem privaten Netzwerk. Wake up on LAN ist doch aber deaktiviert! Was meinst du genau mit defektes IF (defekte Netzwerkkarte?). Soll ich die mal austauschen? Danke! Gruß piwi
  5. Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Mein PC Betriebssystem Windows Server 2003 ohne SP1 fährt nach ca. 60 Minuten in ausgeschaltetem Zustand wie von Geisterhand hoch! Meine PC Daten: Mainboard: EPOX EP-8K7A+ Prozessor: AMD Athlon 1,4 GHz Speicher: 256 MB REALTEK RTL8139 PCI Fast Ethernet NIC Adaptec AHA-2940UW PCI SCSI Controller HPT370A UDMA/ATA100 RAID Controller onboard sonst sind keine Geräte eingebaut bis auf ein LG DVD ROM. Am SCSI Controller hängt eine SCSI Festplatte. Am RAid Controller jeweils 2 IDE Platten RAID1. Im Bios ist folgendes eingestellt: Power Management Setup - PWRON AFTERPWR-FAIL: off - WAKE-UP BY PCI CARD (PME): disabled - PS/2 KEYBOARD POWER ON: enabled - WAKE UP BY MODEM & LAN: disabled - RTC RESUME: disabled Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Vielen Dank im Voaraus für die Antworten! Gruß piwi
×
×
  • Neu erstellen...